Sputnik Spring Break in Pouch Sputnik Spring Break in Pouch: Festival-Müll soll reduziert werden

Pouch - Einen grüneren Anstrich will sich das Sputnik Spring Break Festivalin diesem Jahr geben. Unter dem Motto „Keep Your Island Green“ (Zu deutsch etwa: Halte Deine Insel grün) soll auf der Halbinsel Pouch Müll reduziert und für mehr Umweltbewusstsein auf dem Gelände sensibilisiert werden. „Wir haben durchaus bemerkt, dass die Festivalbesucher nicht selbst drauf kommen“, sagt Festivalsprecher Markus Ohm. „Das ist mitunter Gedankenlosigkeit und wenn dem so ist, wollen wir Bedingungen schaffen, die einen sorgsameren Umgang mit der Natur erleichtern und Abfall vermeiden.“ So dürfen Festivalbesucher nicht mehr unmittelbar am Wasser ihre Zelte aufschlagen.
<div id="fb-root"></div><script>(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v2.3"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));</script><div class="fb-post" data-href="https://www.facebook.com/Sputnik.SPRINGBREAK.Festival/posts/10152985179852730:0" data-width="500"><div class="fb-xfbml-parse-ignore"><blockquote cite="https://www.facebook.com/Sputnik.SPRINGBREAK.Festival/posts/10152985179852730:0"><p>Keep Your Island Green! Sputnik Spring Break macht die Halbinsel Pouch zur grünen Insel: nach vielen Beschwerden im...</p>Posted by <a href="https://www.facebook.com/Sputnik.SPRINGBREAK.Festival">SPUTNIK SPRINGBREAK</a> on <a href="https://www.facebook.com/Sputnik.SPRINGBREAK.Festival/posts/10152985179852730:0">Donnerstag, 30. April 2015</a></blockquote></div></div>
Ein zehn Meter breiter Schilfschutzgürtel soll Campen und Autonutzung verhindern. „Die Halbinsel Pouch ist nicht nur Teil des weltweit größten Landschaftskunstprojekts, sondern auch schützenswerte Heimat für viele Pflanzen und Tiere“, so Ohm. “ Ebenso habe man das Müllkonzept überarbeitet. Es soll früher darauf hingewirkt werden, dass weniger Abfall anfällt. „Teilweise war es ja so, dass die Leute bereits am Samstag in Müllbergen saßen.“ Zum einen sollen mehr Container auf dem Festivalgelände stehen, die so gestellt werden, dass eine regelmäßige Leerung möglich ist, sind nun erstmals Glasflaschen auch auf dem Campingplatz verboten.
Glasflaschen sind verboten
Zum anderen bekommen die Besucher bereits bei der Anreise an der Geländezufahrt Müllsäcke und nicht erst kurz vor der Abreise. Mit einem veränderten Konzept zur Müllvermeidung begegnen die Veranstalter auch der Kritik, die beispielsweise im vergangenen Jahr laut wurde: Nach dem Festival bot sich ein Feld der Verwüstung, neben Flaschen, Essen, Zigaretten und verschiedenen Kleidungsstücken wurden ganze Wohnzimmereinrichtungen hinterlassen. Tagelang musste der Müll entsorgt werden, rund 100 Mitarbeiter einer Firma waren dafür im Einsatz.
Das Festival Sputnik Spring Break findet jedes Jahr zu Pfingsten auf der Halbinsel Pouch vor gut 25.000 Besuchern statt. Die Karten sind bereits ausverkauft. Wie die Veranstalter mitteilen wird es in diesem Jahr keine Abendkasse geben, sämtliche Restposten in den Vorverkaufsstellen seien verkauft und auch die Online-Kontingente erschöpft. Über 70 Bands haben sich zum Festival angekündigt. Zwischen dem 22. und 25. Mai werden unter anderem Die Fantastischen Vier, Cro, Deichkind und Fritz Kalkbrenner auf der Bühne stehen. An dem Pfingstwochenende werden auch Lexy & K-Paul sowie Oliver Koletzki auftreten. Die Gemeinde Muldestausee bereitet sich schon auf den Ansturm vor. So gelten Sonderöffnungszeiten für Geschäfte auf der Halbinsel sowie in Pouch und Friedersdorf. Erlaubt ist es demnach, am Samstag bis 24 Uhr zu öffnen und am Sonntag von 11 bis 16 Uhr.