Sputnik Spring Break Sputnik Spring Break Abreise: Festivalbesucher strömen von der Halbinsel Pouch

Pouch - Nach dem Ende des Sputnik Spring Break-Festivals strömen nun tausende Besucher von der Halbinsel Pouch und machen sich auf die Heimreise.
27.000 Menschen feierten tagelang zu Acts wie Marteria, Kraftklub oder Alan Walker. Das Festival kam nach Angaben von Polizei und DRK ohne größere Zwischenfälle aus.
Diebstahl und Drogen auf dem Festival
Es gab bis zum Montagvormittag lediglich acht Diebstahlanzeigen bei der Polizei. Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz registrierte die Behörde nur einen.
„Da staunen wir selbst“, sagte Peter Ziehm, Polizeieinsatzleiter am Montag. Der Verstoß fiel dadurch auf, dass der Festivalbesucher offenbar seine Geldbörse verloren hatte. Darin befanden sich neben der bisher unbekannten Substanz auch die Personaldokumente des Besuchers.
Über 1.000 Besucher landen im Sani-Zelt
Das DRK behandelte vom Mittwoch bis zum Montagvormittag insgesamt rund 1.050 Besucher. Das sind weniger Fälle als im vergangenen Jahr. „Es ist ruhiger geworden“, berichtete DRK-Einsatzleiterin Mandy Beier am Montag.
Häufige Behandlungsfälle seien Drogenkonsum, Sprunggelenksverletzungen durch Umknicken sowie Sonnenbrände.
Panthenol-Spray war überall ausverkauft
Während der ersten Festivaltage verbrannten sich offenbar so viele Menschen die Haut, dass die DRK-Vorräte an Panthenol-Spray drohten, zur Neige zu gehen.
Der Versuch, den Vorrat wieder aufzustocken scheiterte aber laut DRK, da in den Großmärkten in Bitterfeld das Spray ebenfalls schon vergriffen war. (mz)