1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Sportbad in Bitterfeld: Sportbad in Bitterfeld: Saunafreunde ärgern sich über verkürzte Öffnungszeiten

Sportbad in Bitterfeld Sportbad in Bitterfeld: Saunafreunde ärgern sich über verkürzte Öffnungszeiten

Von Detmar Oppenkowski 07.01.2019, 16:03
Die Sauna im Bitterfelder Sportbad „Heinz Deininger“ ist ein Wackelkandidat.
Die Sauna im Bitterfelder Sportbad „Heinz Deininger“ ist ein Wackelkandidat. André Kehrer

Bitterfeld - Die Nutzer der Sauna im Bitterfelder Sportbad „Heinz Deininger“ sind unzufrieden: Nachdem die vorgesehene Schließung der Schwitzoase auch wegen des Protests einer Interessengemeinschaft (IG) abgewendet werden konnte, kritisieren sie die neuen Öffnungszeiten, die die Geschäftsführung der verantwortlichen Bädergesellschaft nun auf der Internetseite des Sportbades veröffentlicht hat.

Demnach wird die Sauna ab dem 14. Januar sowohl am Montag als auch am Dienstag geschlossen bleiben. Am Mittwoch, Freitag, Sonnabend und Sonntag öffnet sie ab 13 Uhr. Bislang konnte man das Angebot an den genannten Tagen ab 9 Uhr nutzen. Einzig der Donnerstag bleibt mit der Frauensauna (9 bis 21 Uhr) unverändert.

„Die neue Regelung benachteiligt eine Vielzahl von Saunafreunden, die nur vormittags die Sauna besuchen können“, bemängelt etwa Ehrenfried Ludwig und meint: „Es hat den Anschein, dass hier wiedermal Entscheidungen getroffen wurden, ohne mit der Basis zu sprechen.“ Karl-Heinz Rosinsky sagt: „Die Menschen haben doch das bisherige Angebot angenommen. Daher ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum es nun zwei komplette Schließtage gibt.“ Helmut Nitzkowski weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass jene Gruppen, die sich seit Jahren an festen Tagen und zu festen Zeiten regelmäßig getroffen haben, nun zerrissen werden, da nicht alle Nutzer auf andere Termine ausweichen könnten.

Auch die IG-Sprecher bleiben bei ihrer Meinung. „Aus unserer Sicht ist das keine Optimierung, sondern eine Reduzierung, die de facto eine halbe Schließung bedeutet“, heißt es. Auf diese Art und Weise werde man die Besucherzahlen nicht verbessern können. Was die IG-Vertreter besonders problematisch finden, ist: „Aus unserer Sicht gab es keine Diskussion über die gewählten Schließtage.“

Zweckmäßig wäre eine „Probezeit“ mit veränderten Öffnungszeiten, etwa ab 12 Uhr, an allen Tagen gewesen. Auch über die Einführung von mehr kundenorientierten Tarifangeboten sei offenbar nicht nachgedacht worden. Fazit: „Wir bewerten die getroffenen Entscheidungen somit insgesamt als nicht positiv und hoffen, dass wir zeitnah mit der Geschäftsführung in Kontakt treten zu können, um über Alternativen zu sprechen.“ (mz)

Die Sauna im Sportbad
Die Sauna im Sportbad
Kehrer