Sonnenlandschule Sonnenlandschule: Container ergänzt das Schulgebäude
Wolfen/MZ. - Außerdem würden diese Arbeiten den Betrieb der Schule erheblich beeinträchtigen. Möglicherweise hätte man die Einrichtung sogar vorübergehend komplett sperren müssen. Wie Pawelczyk erklärte, koste die jetzt ins Auge gefasste Interimslösung die Kreiskasse einschließlich Miete und Aufstell- sowie Anschlusskosten rund 100 000 Mark.
In der Schule selbst ist man froh über dieses Ergebnis. Schulleiterin Sieglinde Böttcher sagte, dass die Ebenerdigkeit des Containers sogar Vorteile gegenüber dem Keller habe. "Wir brauchen keine Kinder mehr die Treppen hinunter oder hinauf zu tragen, denn über einen Lift verfügt die Schule nicht." Allerdings müsse noch dafür gesorgt werden, dass der Containerbau eine Verbindung zum Schulgebäude bekomme. Der Weg für die Kinder zu den Therapien solle nicht durchs Freie führen.
Seit der Keller Mitte September gesperrt worden war, seien die Zustände besonders schlimm gewesen. "Die Therapeuten haben sich immer irgendwo im Haus einen Raum suchen müssen", so Böttcher. Nun hofft sie, dass der Container vielleicht schon etwas früher zur Verfügung steht, denn "wir freuen uns über jeden Tag, an dem wir den Raum mit den Kindern eher nutzen können". Die Lösung soll so lange Bestand haben, bis die Schule umzieht. Entweder in die bisherige Chirurgie des Wolfener Krankenhauses oder nach Bitterfeld. Eine Entscheidung will der Kreis bis Mitte Dezember fällen.