Schießen Schießen: Luftdruck in der Sportpistole
Wittenberg/MZ. - Insgesamt waren 70 Aktive aus zwölf Gilden Sachsen und Sachsen-Anhalts am Start. Die Gastgeber gingen als Pokalverteidiger ins Rennen und wollten sich die Trophäe auch in diesem Jahr sichern. Die älteren Astorianer nahmen sich der Vorgabe des eigenen Nachwuchses konzentriert an. Nach dem letzten Schuss stand fest: Wittenberg hatte das Gesamtklassement mit 125 Punkten vor dem PSV Leipzig (62) und der Merseburger Sgi (23) gewonnen. Alle Gilden haben bereits ihre Teilnahme für den Elbe-Elster-Pokal, der an selber Stätte im Oktober stattfindet, zugesagt.
In der Wertung des besten Einzel-Resultats mit dem Luftgewehr dominierte Tobias Görlitz (Schützengilde Jessen) mit 102,36 Prozent (Limit zu den Deutschen Meisterschaften). Zweiter wurde Christoph Tolonitz (SV Bad Dürrenberg; 101,32) vor Melanie Leß (PSV Leipzig; 100,55). Mit der Luftpistole erzielten Ramona Riske (SSG Goltewitz; 99,44), Gerald Stroh (Sgi Dessau; 96,53) und Dieter Rombschik (Astoria; 96,47) die besten Leistungen.
Seniorenpokal: Auf dem Schießstand des BSV Annaburg wurde in den Kleinkaliber-Disziplinen der Kreispokal für Senioren ausgeschossen. Hier beteiligten sich insgesamt 60 Aktive aus neun Vereinen oder Gilden. Anvisiert wurden die Scheiben mit dem Gewehr und der Sportpistole. Zahlenspiegel