1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Sandersdorf-Brehna will feiern: Sandersdorf-Brehna will feiern: Zehn Jahre in zehn Tagen - Kleine Festdekade geplant

Sandersdorf-Brehna will feiern Sandersdorf-Brehna will feiern: Zehn Jahre in zehn Tagen - Kleine Festdekade geplant

Von Frank Czerwonn 09.04.2019, 13:16
Gemeinsame Karte zum Vereinigungsfest im Jahr 2009
Gemeinsame Karte zum Vereinigungsfest im Jahr 2009 André Kehrer

Sandersdorf-Brehna - Am 1.Juli 2009 wurden die Gemeinden Sandersdorf, Glebitzsch, Petersroda und Roitzsch sowie die Stadt Brehna zur gemeinsamen Stadt Sandersdorf-Brehna vereint. Das Jubiläum zum zehnjährigen Bestehen soll vom 23. Juni bis zum 2. Juli mit einer Festdekade gefeiert werden - quasi für jedes Jahr ein Tag.

Immerhin gab es im Juli 2009 auch ein Vereinigungsfest. Dafür war sogar eine Postkarte gestaltet worden mit allen Wappen. „Kulturelle, geschichtliche sowie sportliche Höhepunkte sollen uns nun zum Jubiläum wieder ein Stück näher zusammenbringen“, sagt Bürgermeister Andy Grabner (CDU).

Erste Ideen für das abwechslungsreiche Programm gibt es bereits. Dazu gehören beispielsweise ein Chortreffen, ein Tag der Feuerwehr, ein Workshop zum Poetry-Slam. Lesungen mit Autorinnen, ein Tag des Stadtarchivs, aber auch Aktionen von Vereinen, ein Märchentheater sowie musikalische Veranstaltungen für verschiedene Geschmäcker. Und natürlich darf ein offizieller Festakt nicht fehlen.

Noch steckt die Stadt mitten in den Planungen - und kann Hilfe gebrauchen. Schließlich gehören zum Ruf von Sandersdorf-Brehna auch das rege Vereinsleben und Veranstaltungen wie Sieben-Seen-Lauf oder Weinfest.

„Um das Stadtfest vielseitig und abwechslungsreich auszugestalten, möchten wir die Ideen aller interessierten Vereine, Unternehmen, Kindereinrichtungen, Feuerwehren und Einwohner in unser Programm integrieren“, so Grabner. Er hofft auf viele spannende Vorschläge für die zehn Tage im Sommer - egal, ob Sportereignis, Ausstellung, Gesprächsrunde oder andere Aktivitäten.

(mz)