1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Nachhaltigkeitspreis „AURA Award“: Rohstoffe aus Schlamm - „Cronimet“ aus Bitterfeld wird für weltweit einmaliges Verfahren geehrt

Nachhaltigkeitspreis „AURA Award“ Rohstoffe aus Schlamm - „Cronimet“ aus Bitterfeld wird für weltweit einmaliges Verfahren geehrt

Sachsen-Anhalts Umweltminister Armin Willingmann (SPD) hat Bitterfelder Unternehmen Cronimet mit „AURA-Award“ ausgezeichnet. Für ein Recyclingverfahren. Was dies so besonders macht. Warum man sich auf dem Preis nicht ausruhen will.

Von Frank Czerwonn Aktualisiert: 16.10.2025, 16:30
In der Vakuumdestillation (grün) und der Brikettierung werden aus Metallschlämmen Metall-Briketts. Christian Ronniger überwacht den Prozess.
In der Vakuumdestillation (grün) und der Brikettierung werden aus Metallschlämmen Metall-Briketts. Christian Ronniger überwacht den Prozess. Foto: Frank Czerwonn

Bitterfeld/MZ. - Anthrazitfarben, viereckig und mit abgerundeten Flächen – so sieht ein preisgekröntes Produkt aus Bitterfeld aus. Sachsen-Anhalts Umweltminister Armin Willingmann (SPD) erinnern diese Mini-Wunderteile an Grillkohlebriketts. Doch der Landespolitiker weiß, dass in den vor ihm liegenden Metall-Briketts viel mehr steckt. Denn sie sind das Ergebnis eines einmaligen Recyclingverfahrens, für das er die 2015 gegründete Firma Cronimet Envirotec am Mittwoch mit dem Nachhaltigkeitspreis „AURA Award“ des Landes ausgezeichnet hat.