1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Ricky und Rambo sind die Lieblinge

Ricky und Rambo sind die Lieblinge

Von GERD LÜDTKE 18.04.2010, 17:04

SCHWEMSAL/MZ. - Wer die Pferde auf dem Pferdehof "Zum Schwalbennest" in Schwemsal am Sonnabend beobachtete, konnte erkennen, dass die intensive Pflege den Tieren gut tat. Sie standen still, ließen sich das lästige Winterfell heraus bürsten und die lange Behaarung an den Beinen frisieren.

Der Pferdesportverein Schwemsal hatte seine Mitglieder zum Pferdepflegetag eingeladen. Diese Art besonders intensiver Beschäftigung mit den Vierbeinern hat schon eine mehrjährige Tradition. Dann kommen vorzugsweise die jüngsten Vereinsmitglieder, die von den Jugendlichen noch lernen wollen. Unter entsprechender Anleitung striegeln und kardätschen sie dann solange, bis Glanz in das Fell kommt.

Der sechsjährige Wallach Ready ließ sich die Beine bandagieren, damit er sich beim Training und beim Ausritt nicht verletzt. Die neunjährige Laura fragte nach, ob sie den Schweifriemen auch putzen und einfetten darf. Die zwei Jahre ältere Sara begann für ein Pferd die Trense zu reinigen. Als helfende Mutter stand die Dessauerin Evelin Voß ihrer elfjährigen Tochter Katharina zur Seite. Sie bereitete das Pferd Himora für einen Dressurlehrgang in Kleinkorgau vor und hatte deshalb Bandagen und Transportgamaschen angelegt, damit sich das Tier während der Fahrt nicht an den Beinen verletzt.

An einem Tisch, an dem sich sonst die Vereinsmitglieder in gemütlicher Runde zum Imbiss einfinden, wurde Sattel- und Trensenpflege betrieben. Die Trensen wurden gesäubert und danach eingefettet. Unter den helfenden Vereinsmitgliedern war auch die zehnjährige Anne Buschmann, die ein solches Teil auseinander baute und pflegte.

Besonders liebevoll befassten sich die Mädchen mit den zwei Ponys vom Pferdehof. Immerhin sind Ricky und Rambo die Lieblinge der jungen Vereinsmitglieder. Sie hatten ein dickes Winterfell, das kräftig heraus gestriegelt wurde. Unter versierter Anleitung der erwachsenen Vereinsmitglieder lernen die jüngeren Mitglieder, den Tieren die Mähne und den Schweif zu frisieren.

Vereinsvorsitzende Beate Reichert hatte am Sonnabend der 22-jährigen Julia Kirste die Verantwortung für den Pferdepflegetag übertragen. Sie ist Jugend- und Sportwart und hat jahrelange Erfahrungen bei Jung-Züchterwettbewerben, so dass sie die jüngeren Vereinsmitglieder versiert anleiten konnte.

"Pflege, Fütterung und Bewegung brauchen die Tiere täglich, auch an den Feiertagen. Deshalb sind die Vereinsmitglieder im Wechsel auch immer auf dem Hof und lernen den richtigen Umgang mit den Tieren von Beginn an", so berichtete Anke Kunze aus Krina, die mit ihrer Tochter Melanie zum Pferdepflegetag nach Schwemsal gekommen war, um ihr Pferd Sofie zu betreuen.

Am Nachmittag wurde der Einsatz der einzelnen Pflegerteams ausgewertet. Mit Unterstützung einiger Sponsoren konnten Preise beschafft werden, die die Mädchen für ihr Wirken auf dem Pferdehof gut gebrauchen können.