Jugend forscht Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ bringt Schüler bei Bayer Bitterfeld zusammen
Beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ bei Bayer Bitterfeld ist wieder jede Menge Pioniergeist zu spüren. Zum Programm gehören Nachhaltigkeitskonzepte, selbst entwickelte Apps und der Traum von solarbetriebenen Raketen im Weltraum.
16.02.2024, 18:00

Greppin/MZ. - „Jugend forscht“ geht in die nächste Runde. Molekülketten zum Anfassen, Gesteinsproben und QR-Codes für selbstprogrammierte Apps: Fast 50 Schülerinnen und Schüler aus Halle, Naumburg, Gräfenhainichen und Jessen präsentieren am 15. Februar 2024 Besuchern der Ausstellung ihre Forschungsergebnisse. Als Austragungsort des Regionalwettbewerbs dienen wie in den Vorjahren Räumlichkeiten des Unternehmens Bayer Bitterfeld.