Premiere für Torna Premiere für Torna: Ortsteil von Brehna hat nun einen Spielplatz

Torna - Sandersdorf-Brehna will seinem Ruf als sportlichste Stadt Deutschlands immer mehr gerecht werden. Dabei stehen nicht nur große Wettbewerbe mit Publikum an, auch an die Kinder wird gedacht. Sie sind der sportliche Nachwuchs. Aus diesem Grund wurde vor kurzem auch in dem kleinen Torna eine Fläche geschaffen, auf der sich kleine und große Kinder austoben können.
„In diesem Ortsteil hatten wir noch nie einen Spielplatz“, freut sich Brehnas Ortsbürgermeister Bernd Hubert. Auch wenn in dem mit etwa 200 Einwohnern relativ kleinen Ort nur rund 20 Kinder wohnen, sei der Platz so etwas wie eine neue Mitte von Torna. Und dass diese schmucke Fläche mit den vielen Spielgeräten noch aus eigener Kraft aufgebaut wurde, freut ihn und seine Mitstreiter vom städtischen Bauhof am meisten.
„Wir haben während der rund einjährigen Bauzeit mit allerhand Widrigkeiten kämpfen müssen“, erklärt der Ortsbürgermeister die relativ lange Zeit für den Bau. Erst habe die Firma, die den Kletterturm bauen wollte, Insolvenz angemeldet und dann habe der Winter das Bauvorhaben auch noch gebremst. Doch jetzt sei der Platz, der nach allen Normen und Vorgaben gebaut wurde, endlich in die Hand der Kinder übergeben, sagt Hubert.
An der Stelle des Spieplatzes hat früher ein Lehmhaus für den Jugendclub gestanden
„Hier, wo jetzt die Kinder toben können, stand früher ein altes Lehmhaus, in dem unser Jugendclub war“, erinnert sich Hubert. Ein Platz also, der schon immer für die Jugend ein Treffpunkt war. Nur sei der jetzige wesentlich schöner und mehr für die Kleinen gedacht. Doch auch an die Erwachsenen, die den Kindern beim Spielen zusehen oder sie beaufsichtigen wollen, habe man gedacht. Eine kleine Hütte mit Sitzgelegenheiten steht direkt neben der Fläche für die Kinder, auf der neben dem Kletterturm mit Rutsche auch eine Drehteller, eine Wippe und ein kleines Kettenkarussell mit zwei Sitzen stehen.
„Die 20.000 Euro aus dem Haushalt sind hier sehr gut angelegt“, sagt Sandersdorf-Brehnas Bürgermeister Andy Grabner (CDU). Von diesem Geld habe man lediglich alles angeschafft, die Hauptarbeiten habe der Stadthof getätigt. Und noch ein Wort des Lobes hat der Bürgermeister für seine Mitstreiter: „Es wird immer Gold, was der Bauhof macht.“ An solchen Arbeiten erkenne man, wie wichtig eine solche Institution für eine Stadt sei.
Mit dem Spielplatz in Torna wurden in kurzer Zeit in der Stadt Sandersdorf-Brehna gleich drei neue Spielplätze an die Kinder übergeben. In Roitzsch und auch in Sandersdorf konnte in diesem Jahr je eine nagelneue Kletter- und Spielwelt an die Jüngsten übergeben werden. (mz)
