Porträt Porträt: Immer den Raritäten auf der Spur
Gossa/MZ. - Angefangen hat alles mit seiner Frau Heike. Sie war mit ihrem Vater früher oft bei den Oberligaspielen von Dynamo Dresden zu Gast und brachte eine Fahne des Vereins mit in die Ehe. "Da kam ich darauf, Fanartikel der Oberliga-Vereine zu sammeln", erklärt der 29-Jährige.
Rund 260 Gläser und 320 Wimpel hat er bisher zusammengebracht. Und manches unter großen Schwierigkeiten. "Gläser vom BFC Dynamo gibt es noch jede Menge", sagt er. Aber viel komplizierter sei es schon mit Artikeln von Motor Steinach, Empor Lauter, SG Planitz, Chemie Zeitz und Chemie Böhlen, die ja auch alle mal - wenn auch nur jeweils für kürzere Zeit - in der DDR-Oberliga gespielt haben.
Kein Wunder also, dass ein Glas mit den Unterschriften der Böhlen-Spieler zu Sturms Schätzen gehört. Und er ist natürlich immer auf der Suche nach Raritäten. Schnapsgläser mit den Wappen der Mannschaften gehören zum Beispiel dazu. "Ich habe bisher nur einen Satz aus der Saison 1975 / 76 ergattern können." Regelmäßig fährt Sturm zu Fußballbörsen, um zu kaufen oder zu tauschen. Vor allem jene im Januar in Leipzig ist für ihn immer wieder ergiebig.
Von den heutigen Bundesligamannschaften interessiert ihn dagegen nur eine so richtig - der VfB Stuttgart. Ältester Kultartikel in dem Zusammenhang ist ein Wimpel vom Uefa-Cup-Spiel zwischen Dynamo Dresden und dem VfB Stuttgart aus dem Jahre 1979. Neueren Datums sind T-Shirts und auch Fotos, die Sturm mit dem früheren VfB-Star Fredi Bobic zeigen.
Getroffen hat er den Stürmer am Rande eines Länderspiels zwischen Deutschland und Moldawien 1997. Die Fanliebe zu Stuttgart geht auch soweit, dass er zu Spielen ins Schwabenland fährt. In der Sammlung, die noch in einer Art Schuppen am heimatlichen Haus in Gossa untergebracht ist, fehlen auch Autogramme von Legat, Balakow oder Wohlfarth und anderen früheren und aktuellen Stuttgartern nicht. Irgendwann soll mal alles ins Haus kommen, mit dem Segen von Ehefrau Heike natürlich.