Parkfest Altjeßnitz Parkfest Altjeßnitz: So sieht das Programm aus
Altjeßnitz - Sonnabend, 9. Juli: 13.30 Uhr Eröffnung des Gartenfestes mit Eintreffen der höfischen Gesellschaft und Begrüßung der Gäste durch den Freiherren von Ende, 14 Uhr Kaffeezeit, 15 Uhr Tänze und Anekdoten bei Hofe mit dem Förderverein Irrgarten Altjeßnitz, les danseurs de Sans Souci, Barock- und Tanztheater Dresden, 15.30 Uhr Wunder der Magie, Eberhard Baur (Tanzaufführungen mit Ausflügen in die Moderne), 16 Uhr Wissenswertes über die Falknerei und Flugshow, 17 Uhr Preußische Ordonnanzstücke und Märsche (Regiment von Hülsen No 21), 18 Uhr Klassisches Konzert in der Kirche (zehnjähriges Jubiläumskonzert mit Myra van Campen-Bálint, Violine, Thomas Benke, Klavier), 20 Uhr Abendkonzert bei Musik, Kerzen- und Fackelschein
Das weitere Programm am Nachmittag zwischen 14 und 18 Uhr: Einzigartige historische Holzspiele bereichern das Gartenfest. Mademoiselle Pompadour, Marie Antoinette und der Herzog von Lyon erklären und betreuen die Gäste höchstpersönlich bei Spielen wie Kugellabyrinth, Solitär und Kegeln.
Außerdem kann man die Wachablösung durch das Regiment von Hülsen No 21 beobachten, lustwandeln im Irrgarten, Fantasiefiguren begegnen, Gartenmarkt, Kunst und Handwerk sowie Gastronomie genießen. (mz)