Neujahrstreffen der Modellbahner Neujahrstreffen der Modellbahner: Miniatur-Winterlandschaft ab Freitag auf Gut Mößlitz

Mößlitz - Die Welt der diversen Eisenbahnen für Zuhause wird auf Gut Mößlitz von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. Januar, zu bestaunen sein. Nach den Vorjahreserfolgen laden der Förderverein Gut Mößlitz und die Arbeitsgemeinschaft Modelleisenbahn zum sechsten „Neujahrstreffen der Modellbahnen“ ein.
Auf einer 600 Quadratmeter großen Fläche zeigen Modelleisenbahner aus Sachsen und Sachsen-Anhalt ihre privaten Anlagen in verschiedenen Spurweiten. Die Kenner der kleinen Bahnen finden hier alle gängigen Größen wieder. Von der kleinsten Spur Z über N, die nur Spurweiten von wenigen Millimetern haben, über Spurweite TT und H0 mit analogem und digitalem Fahrbetrieb.
Freunde der etwas größeren Spur kommen mit der LGB-Gartenbahn wieder auf ihre Kosten, die mit dem originalen Klang und Dampf über die verlegten Gleise rattern wird. Erstmals dabei ist auch eine LEGO-Eisenbahnanlage, die nicht nur bei Kindern für große Augen sorgen dürfte.
Deutschlands größte Winter-Modelleisenbahn-Landschaft mit über 20 Metern in der Spurweite H0
Einige besondere Anlagen werden die Besucher wohl wieder in ihren Bann ziehen. So die sächsische Schmalspur-Bahnanlage, ein Bahnbetriebswerk, eine Dreileiter Märklin-Sommeranlage, eine Modulanlage nach amerikanischem Vorbild sowie eine neu gebaute Anlage, die den ostdeutschen Bahnbetrieb Anfang der 90er Jahre zeigt.
Höhepunkt bei den Mößlitzer Modellbahnern ist 2019 Deutschlands größte Winter-Modelleisenbahn-Landschaft mit über 20 Metern in der Spurweite H0. Sie wurde für das Neujahrstreffen um ein Herbst-Winter Modul mit Hallenbad, Saunalandschaft, schwebenden Heißluftballons und vielen weiteren Details erweitert.
Die kleinen Gäste dürfen an einer neuen Märklin-Spielanlage selbst den Fahrregler drehen
Mit von der Partie ist auch in diesem Jahr die Wittenberger Lokwerkstatt, die sich vergangenes Jahr großer Resonanz erfreute. Dort bekommen die Besucher Tipps und Tricks zur Lokreparatur. Außerdem können sie die Lok digital umbauen lassen.
Die kleinen Gäste dürfen an einer neuen Märklin-Spielanlage selbst den Fahrregler drehen und Züge fahren lassen. Auf dem Innenhof des Gutes steht zudem eine große Kindereisenbahn zum Mitfahren für die ganze Familie bereit. An zahlreichen Verkaufsständen werden Bahntechnik und Zubehör für die Modelleisenbahn angeboten. Zudem ist für die Verpflegung mit Essen und Getränken gesorgt. (mz)
Geöffnet ist die Schau am Freitag von 13 bis 17 Uhr sowie Sonnabend und Sonntag von 10 bis 17 Uhr.