1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. MZ-Gartenolympiade: MZ-Gartenolympiade: Lustwandeln bei Familie Stammnitz aus Bitterfeld

MZ-Gartenolympiade MZ-Gartenolympiade: Lustwandeln bei Familie Stammnitz aus Bitterfeld

Von Sylvia Czajka 23.07.2014, 14:34
Ruth und Jochen Stammnitz mit der guten Freundin des Hauses, Elke Ronneburg (l.), inmitten ihres grünen Idylls
Ruth und Jochen Stammnitz mit der guten Freundin des Hauses, Elke Ronneburg (l.), inmitten ihres grünen Idylls André Kehrer Lizenz

Bitterfeld/MZ - Der Kronleuchter in luftiger Höhe. Da lacht das Herz, das im Takt der Nostalgie schlägt. Erleuchten soll der edle Lichtspender jedoch nicht Prunk und Pomp in geschlossenen Räumen, sondern Mutter Natur, die von Ruth und Jochen Stammnitz einen viktorianischen Stil verpasst bekam.

Fernsehen zu Besuch

1000 Quadratmeter misst ihr Garten rund ums Haus, der eine ganz besondere Handarbeit erfährt.

Man möge meinen, das sei doch nichts Außergewöhnliches. Oh doch. Das Stammnitz-Reich diente als Kulisse von Romeo und Julia im Gartenwunderland.

Das Fernsehen war auch schon da. Besucher lenkten ihre Schritte zu den Gartenspaziergängen Sachsen-Anhalts zur Scholle der Stammnitz’s, die rosige Aussichten prophezeit. Bei der Pflege.

Fingerspitzengefühl ist gefragt

Mehr als 100 der Rosenpflanzen in den unterschiedlichsten Farben sind mit Fingerspitzengefühl zu behandeln. Da darf auch gern mal die gute Freundin des Hauses, Elke Ronneburg, mit ran. Die hat zwar im Bitterfelder Seniorenbeirat alle Hände voll zu tun, aber die Zeit der Muße nimmt sie sich gern.

Zumal Hausherr Stammnitz wortgewandt und pointiert nie endende Geschichten über die Geschichte erzählen kann.

Absoluter Kick

Staunend verlassen Gäste wieder das Gartenreich. Sie erfahren von Steinen, die aus der Dresdener Frauenkirche und der Wittenberger Schlosskirche stammen, holen sich den „absoluten Kick“ bei der Besichtigung einer Ausgrabungsstätte unter Glas, blicken durch Fensterrahmen aus dem Wörlitzer Gartenreich...

Lustwandeln bei den Stammnitz’s hat seinen Reiz. Hier trifft man auf Gepäckstücke, die Vorfahren einst bei ihren Reisen begleiteten und man trifft natürlich auf die passende Kopfbedeckung - den Zylinder.

Selbst gemaltes Garten-Reich

Ihr Garten-Reich haben sich Ruth und Jochen Stammnitz gemalt - eben auf jenen 1 000 Quadratmetern. Begonnen haben sie ihre Skizzen nach der Flut 2002. Die hat auch bei ihnen ganze Arbeit geleistet. Mit den Jahren haben sie Pflanze für Pflanze Abschied vom Hochwasser genommen. Unvergessen bleibt die Erinnerung.

Im Garten der Stammnitz’s gibt’s jedoch keinen Stammsitz. Dessen Möglichkeiten gebe es viele. Das hänge vom Wetter und natürlich vom Tag ab. Der sei schließlich auch nicht immer gleich. Genau wie das Licht, das vom Kronleuchter auf das Bitterfelder Gartenreich fällt.

Bereits vor dem Haus wird man neugierig. Was wohl noch dahinter steckt?
Bereits vor dem Haus wird man neugierig. Was wohl noch dahinter steckt?
André kehrer Lizenz