1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Neujahrsempfang im Chemiepark: Lithiumhydroxid, biobasierte Chemikalien: Wie sich der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen für die Zukunft aufstellt

Neujahrsempfang im Chemiepark Lithiumhydroxid, biobasierte Chemikalien: Wie sich der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen für die Zukunft aufstellt

Mit der Inbetriebnahme der europaweit ersten Lithiumhydroxid-Raffinerie und weiteren Millionen Euro schweren weiteren Investitionen macht Bitterfeld-Wolfen auf sich aufmerksam.

Von Ulf Rostalsky 23.01.2025, 12:00
Ein Teil des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen aus luftiger Höhe. Das Areal ist angesagte Adresse und beherbergt bereits 360 Unternehmen.
Ein Teil des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen aus luftiger Höhe. Das Areal ist angesagte Adresse und beherbergt bereits 360 Unternehmen. (Foto: Steffen Schellhorn)

Bitterfeld/MZ. - Mehr als 360 Unternehmen haben im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen ihren Sitz. Sie sind Produzenten, bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen an und sind wirtschaftlich das Rückgrat der Region. Zudem haben sie mehr als 10.000 Mitarbeiter in Lohn und Brot.