1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Landwirtin aus Mösslitz: Landwirtin aus Mösslitz: Glücksfall mit Wasserbüffelkuh

Landwirtin aus Mösslitz Landwirtin aus Mösslitz: Glücksfall mit Wasserbüffelkuh

Von Christine Färber 12.08.2015, 14:33
Landwirtin Kerstin Schulz liebt Wasserbüffel. Weil sie exotisch sind und sehr sanftmütig.
Landwirtin Kerstin Schulz liebt Wasserbüffel. Weil sie exotisch sind und sehr sanftmütig. André Kehrer Lizenz

Mösslitz - Kerstin Schulz hat Schwein - mit einer Kuh, einer Wasserbüffelkuh. Die hat die 28-Jährige gewonnen, damals, bei einer Radiosendung. Die Landwirtin lacht und sagt: „Es ist wirklich so gewesen, ein absoluter Zufall. Allerdings konnte ich mir wünschen, was für ein Gewinn es sein soll.“ Die Wahl fiel auf Büffelkuh Christina. Und die sollte die neue Gefährtin und Trösterin im Wasserloch von Limone werden, deren Kalb gerade gestorben war. Die beiden Tiere werden nun quasi die Ahnen für eine Herde, die auf dem Klostergut Mößlitz heranwachsen wird.

20 Muttertiere, sagt Kerstin Schulz, stellt sie sich zunächst vor, und natürlich einen Bullen. Auch 20 Masttiere sollen dazugehören. Das ist ihr Traum und inzwischen auch das Zukunftsprojekt der ganzen Familie. In 20 Jahren sollen rund 100 Tiere auf der Weide des Klostergutes stehen. Das ist einmalig, denn in der Region gibt es weit und breit niemanden, der diese großen schwarzen Büffel mit den ausladenden Hörnern hält.

Auch der Vater ist begeistert

Begeistert von den Tieren war auch sofort Vater Udo Schulz, Pächter des Gutes: Platz gibt es hinreichend und viel Aufwand fordern die robusten Rinder nicht. Und - wer weiß - außerdem könnte das eine Marktlücke sein, die sich mit Fleischproduktion erobern ließe. „Wir gucken, wie das von den Leuten angenommen wird und dann sehen wir weiter“, sagt die junge Frau. „Ich würde gern eine richtige Zucht aufziehen.“

In Wasserbüffel, erklärt sie so ganz nebenbei, habe sie sich auf einer Landwirtschaftsmesse sofort verliebt. Weil sie exotisch sind und sehr sanftmütig. Und schön. Und eben sehr selten. Erst recht nach einem Praktikum auf einem Büffel-Hof in Sachsen, meint sie, wusste sie ganz sicher, was der Gewinn aus der Radiosendung sein sollte.

Und nun kann Kerstin Schulz gar nicht ablassen, die neugierige, zutrauliche Büffelkuh Christina auf der Wiese zu streicheln. Ab und zu wandert eine kleine Knolle Rote Beete, für den Büffel übrigens so etwas wie Nutella für Kinder, ins Maul der stattlichen Kuh. Die genießt das sichtlich. Vor drei Wochen hat sie einen kleinen Bullen geboren, der nun munter zwischen Wasserloch und Mutter herumspringt.

Das Klostergut Mößlitz, unter dessen Namen man sich etwas besonderes, irgendwie romantisches denkt, macht der Vorstellung durchaus Ehre: ein Meer von Hortensien, Blumen in allen Farben auf gepflegtem Rasen, ein blitzblanker Hof mit einigen Maschinen und ein Stall mit zig verschiedenen Tieren in ihren Boxen - beinahe so, wie man ihn im Bilderbuch sieht.

Ein Glücksfall

1993 hat Udo Schulz das Gut von der Klosterkammer Hannover übernommen. Er, Bauer mit Leib und Seele und dazu noch erfahren darin, wie man einen Agrarbetrieb führt, hat zugegriffen, als die Anfrage aus Niedersachsen kam. Ein Glücksfall, meint Tochter Kerstin, die an der Hochschule Anhalt in Bernburg Landwirtschaft studiert hat und heute im Amt für Landwirtschaft in Dessau arbeitet. „Unsere ganze Familie hat mit Landwirtschaft zu tun - schon die Großeltern. Das liegt uns im Blut irgendwie.“ Für sie ist die Arbeit nach der Arbeit Entspannung, sagt sie, „ein Gegenentwurf zum Bürojob“. Auch für Mutter und Bruder bietet das Gut hinreichend Arbeit.

Und weil das längst schon Teil ihres Lebens gewesen ist, hat Kerstin Schulz sich auch in ihrer Bachelor-Arbeit an der Hochschule damit befasst. „Ich wollte ein Thema, das einen praktischen Sinn für uns hat.“ „Umstrukturierung des Betriebes auf die Haltung von Wasserbüffeln“ - so das Thema der Arbeit. Die meisten ihrer Vorstellungen werden nun nach und nach wahr. Eine Gewissheit, die irgendwie glücklich macht. (mz)

Die Büffelkühe Christina und Limone - und Nachwuchs ist auch dabei
Die Büffelkühe Christina und Limone - und Nachwuchs ist auch dabei
André Kehrer Lizenz