Künstlerin Künstlerin: Bianca Graf schippert mit ihren Songs um die Welt

wolfen/MZ - Was Bianca Graf in den letzten Wochen alles erlebt hat, bezeichnet sie selbst als überwältigend. Doch damit nicht genug: Der Zufall wollte es, dass zwei dieser Highlights zusammenfielen. Während die Sängerin als Showgast auf dem Schiff „Amadea“ über den Pazifik schipperte, wurde in Deutschland ihre neue Single veröffentlicht. „Ich schenk dir mein Leben“ heißt die CD - die mittlerweile siebente Auskopplung ihres 2012 erschienenen Albums. Sie kam fast genau auf den Tag heraus, als der Wellenreiter die Datumsgrenze überfuhr. Jeder Passagier erhielt dafür auch eine Urkunde.
„Wer die Datumsgrenze überschreitet, kommt in eine Zone mit einem anderen Kalenderdatum“, erklärt Graf. Reist man von West nach Ost, gelangt man in den vorangegangenen, bei umgekehrter Richtung in den nächsten Kalendertag. „So haben wir einen Tag quasi gar nicht erlebt.“ Dafür wurden Bianca Graf und ihr Mann Edgar Plepp vielfach entschädigt - durch all die Eindrücke, die die Reise bei den beiden hinterlassen hat und die sie so schnell nicht aus ihrem Kopf bekommen werden.
Rund 35 000 Kilometer haben sie auf dem Weg „Vom Wilden Westen zum Fernen Osten“ zurückgelegt. Mit dem Flieger starteten sie von Frankfurt am Main nach Calgary in Kanada, von dort ging es weiter nach Vancouver. Hier begannen mit dem Einschiffen auf der „Amadea“ aber nicht nur vier wundervolle Ausflugswochen, sondern auch Biancas Arbeit als Sängerin.
Neben ihren Solo-Shows hatte sie auch mehrere Auftritte in den Abendshows, die von einer tollen Band gestaltet wurde. Ein Musical-Ensemble sowie ein Opernsänger waren ebenfalls an Bord. „Durch die Shows war auch der Pfarrer des Schiffes auf mich aufmerksam geworden“, erzählt Bianca Graf, „und bat mich, bei einem seiner Gottesdienste zu singen.“ Da sagte sie natürlich nicht nein - und sorgte mit gefühlvollen Liedern für Gänsehaut bei den Zuhörern.
„Das Publikum war fantastisch“, schwärmt die Künstlerin. „Und auch Leute aus Sachsen-Anhalt haben wir getroffen. Einige wollen im Juni nach Sangerhausen ins Europa-Rosarium kommen, wo ich als Rosenbotschafterin auftreten und dort auch mein neues Album präsentieren werde.“ „Mit offenen Armen“ heißt das - und so war auch ihre Show auf dem Schiff überschrieben. Bei der Reise wurde sie von ihrem Mann Edgar nicht nur als Partner und Manager begleitet, sondern auch beim Gesang am Klavier. Präsentiert haben sie einen Querschnitt aus dem großen Repertoire ihres jahrelangen musikalischen Schaffens. „Ich war überwältigt, dass die Zuschauer gerade von den neuen Songs mehr hören wollten“, sagt die Sängerin.
Und das hat sie auch darin bestätigt, in der Vergangenheit vieles richtig gemacht zu haben, wie sie sagt. Immerhin sind die ersten sechs Album-Auskopplungen zu Chart-Hits geworden. Dieser Erfolg soll natürlich auch der neuen CD „Ich schenk dir mein Leben“ beschieden sein. Ein luftiger Song, der von Liebe erzählt und die Sehnsucht nach Wärme und Geborgenheit weckt - gerade richtig nach diesem langen Winter mit viel Kälte und Schnee.
Einen Vorgeschmack von Frühling und Sommer konnten sich Bianca und ihr Mann schon bei der Schiffstour holen. Schließlich führte die Reise von Kanada aus in die USA nach Seattle und über San Francisco (Kalifornien) mit der Golden Gate Bridge bis nach Hawaii. Von dort aus ging es weiter über besagte Datumsgrenze in die Bucht von Tokio bis nach Japan.
Die beiden haben die bekannten Sehenswürdigkeiten kennengelernt, weiße Strände genossen und die Kirschblüte in Japan erlebt. „Vor allem waren wir überrascht von der Freundlichkeit der Menschen in all den Ländern und der Sauberkeit besonders in Japan“, sagt Bianca. „Es ist wunderbar, dass wir das erleben durften.“
Die nächsten Termine stehen indes schon vor der Tür. Jetzt geht sie mit dem neuen Album auf Ost-Europa-Tournee. Die beginnt allerdings in Wien, von dort aus führt sie unter anderem nach Bratislava, Budapest, Bukarest und Sofia.