1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Kunstfreuden auf dem Gut Tannepöls

Kunstfreuden auf dem Gut Tannepöls

Von Susann Huster 21.01.2007, 18:04

Großzöberitz/MZ. - Auf Gut Tannepöls in Großzöberitz stellt der 53-Jährige jetzt einen Querschnitt seiner Werke aus den vergangenen zehn Jahren vor. Die Ausstellung "Buntes Potpourri - Arbeiten auf Papier", die am Samstag im ehemaligen Kuhstall des Gutes eröffnet wurde, zeigt 20 seiner Arbeiten. Die Schau ist bis Ende Mai zu sehen.

Den Kontakt zwischen Gutsinhaber Reinhard Bauer und dem Künstler vermittelte ein gemeinsamer Bekannter, der Hallenser Grafik-Professor Thomas Rug. Er war am Samstag bei der Ausstellungseröffnung dabei und des Lobes voll über Wahle. "Seine Arbeiten sind angenehm. Sie machen einfach Spaß", betonte der Experte in Sachen Kunst. Wahle mache keine handwerklichen Fehler und verstehe es, mit wenigen Mitteln eine große Wirkung zu erzielen.

Auch eine der ersten Besucherinnen der Ausstellung war begeistert von Wahles Kunst. "Super - diese Farben. Das ist schon sehenswert", schwärmte sie. Alle ausgestellten Kunstwerke sind verkäuflich. Viele seiner Arbeiten sind mit persönlichen Erinnerungen verknüpft. So wurde Wahle nach eigenen Worten von den Wandbildern in den Ruinen von Pompeji zu dem Werk "Vesuv" inspiriert. Die Zeichnung "Manöver" erinnere ihn an ein Kriegsspiel, sagt Wahle, ohne mehr darüber zu verraten.

Reinhard Bauer freute sich, den Gästen seines Gutes einmal wieder Kunst- und Gaumenfreuden präsentieren zu können. Zur Eröffnung der Ausstellung gab es herzhafte Häppchen und gute italienische Weine. Etwa dreimal pro Jahr gibt er Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke in den Räumen seines Gutes auszustellen. Bauer hat nach eigenem Bekunden Spaß an der Kunst. "Wenn Veranstaltungen sind, hängen die schönen Bilder hier", sagte er. Die von Frank Wahle warten jetzt in den nächsten Monaten auf Bewunderer und Käufer.

Der gebürtige Schönebecker wuchs in Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz, auf. Er studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig sowie an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle, wo er seit den achtziger Jahren einen Lehrauftrag für Holzschnitt hat. Im Jahr 1989 war Wahle Meisterschüler bei Harald Metzkes an der Berliner Akademie der Künste. Seit 1981 arbeitet er als freischaffender Künstler.