Kreiskrankenhaus Bitterfeld-Wolfen Kreiskrankenhaus Bitterfeld-Wolfen: Neue Chefärzte im Amt
Bitterfeld/MZ. - Drei Chefärzte sind am Mittwoch in ihre Ämter am Kreiskrankenhaus Bitterfeld-Wolfen eingeführt worden. Dr. Christina Jahn, zuletzt Oberärztin und Leiterin der Abteilung Viszeralchirurgie (Bauchchirurgie) am Städtischen Klinikum Dessau, übernimmt die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Dr. Volker Baumgarten, bislang Oberarzt der Hals-Nasen-Ohren-Klinik des Klinikums Weimar, ist Chef der HNO-Klinik. Und Dr. Klaus Schwabe, bereits Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin im Bereich Bitterfeld, ist Chef der gesamten Klinik - einschließlich des Bereichs Wolfen.
Mit Ciceros Worten "Dem Tapferen hilft das Glück" begrüßte die Verwaltungschefin des Kreiskrankenhaues, Christine Guardian, die neuen Mitglieder des Chefarztkollegiums. Vor dem gesamten Team des Kreiskrankenhauses, erklärte sie, stehen in diesem Jahr mit dem kompletten Umzug in das neue Haus in Bitterfeld weitere Herausforderungen. Das brauche Bereitschaft, Engagement und fordere sicher auch Opfer. "Wer bereit sich, sich zu wandeln, erkennt auch die neue Chance", sagte sie.
Ab Mitte 2002 soll Bitterfeld der gemeinsame Standort für die stationäre Versorgung der Patienten sein, erklärte Gerd Raschpichler, stellvertretender Landrat. Eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit, die der gemeinsame Standort biete, werde zum weiteren Ansehen des Hauses beitragen, sagte er. In Wolfen werde indes mit der Nachnutzung der Gebäude begonnen. 2003 soll das Konzept umgesetzt werden.
2 500 Patienten werden pro Jahr in der Chirurgischen Klinik, die sich noch in Wolfen befindet, behandelt. Elf Mediziner sowie 32 Schwestern und Pfleger, sieben von ihnen Fachkräfte im OP-Bereich, gehören zum Team der Klinik, die jetzt Dr. Christina Jahn leitet. Die 1955 in Halle geborene Ärztin hat an der Martin-Luther-Universität Halle studiert, am Bezirkskrankenhaus Dessau mit dem Prädikat "magna cum laude" promoviert, war dort Oberärztin und hat sich auf dem Gebiet Bauchchirurgie einen Namen gemacht. Fünf Ärzte sowie 17 Schwestern zählen zum Team der HNO-Klinik, die der 1958 in Mühlhausen geborene Dr. Volker Baumgart jetzt leitet. Rund 1 700 Patienten werden hier jährlich betreut.
Die Klinik, so Baumgart, der an der Universität Leipzig und der Medizinischen Akademie Erfurt studiert und promoviert hat, werde den Status einer selbstständigen Klinik halten. Dafür werde er sich mit seinem Team mit modernen Behandlungs- und OP-Methoden engagieren. Der mit 15 Ärzten, 42 Schwestern und Pflegern sowie 13 Anästhesieschwestern fast größten Einrichtung am Kreiskrankenhaus, die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, steht der 1952 geborene Dr. Klaus Schwabe vor. Nach dem Studium an der Universität Göttingen, der Tätigkeit am Evangelischen Krankenhaus Göttingen-Weende und seiner Promotion wurde er Oberarzt. Seit 1994 ist er Chef der Klinik für Intensivmedizin in Bitterfeld. Jetzt steht er unter anderem vor der Aufgabe, die Kliniken in Bitterfeld und Wolfen zu einer zusammen zu führen.