1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Kreiskrankenhaus: Kreiskrankenhaus: Babyschwimmen und Aromatherapie

Kreiskrankenhaus Kreiskrankenhaus: Babyschwimmen und Aromatherapie

Von Silke Ungefroren 30.01.2004, 16:07

Bitterfeld/MZ. - "Es gibt schon einige Anmeldungen", erklärt Birgit Rostalsky, Leiterin der Physiotherapie. "Denn viele hatten schon nachgefragt, wann es denn endlich soweit ist." Kaum vorstellbar, dass hier in den farbenfrohen und freundlich eingerichteten Räumen vor anderthalb Jahren das Wasser bis unter der Decke stand. Weil sich diese Abteilung im Keller der Klinik befindet, wurde sie von der Jahrhundertflut besonders heimgesucht.

"Es sah danach wirklich furchtbar aus", erinnert sich Birgit Rostalsky nicht gern an den Anblick. Alles war kaputt, ganze Trockenwände hatte es einfach weggespült. Das große Becken hielt zwar der Druckwelle stand, weil es gefüllt war, doch das war auch das einzige. Rundherum herrschte Chaos. "Zum Glück hatten wir alles, was möglich war, vorher nach oben räumen können."

Kurz bevor auch die letzten Physiotherapeutinnen vom Wolfener Standort des Kreiskrankenhauses nach Bitterfeld ziehen sollten, ging das Ganze nun erst mal retour.

Im November vorigen Jahres erfolgte der Rückzug nach Bitterfeld. "Schön war, dass wir uns einbringen konnten bei der Neugestaltung der Räume", freut sich die Chefin. Dazu gehörten nicht nur räumliche Anordnung und farbliche Gestaltung einschließlich Dekoration.

Nach eigenen Ideen richteten die Physiotherapeutinnen einen Raum für Entspannungs- und Aromatherapien ein. Und die Massagen mit ätherischen Ölen sind bereits ein Renner. Mit der Inbetriebnahme des Therapiebeckens gehört auch die Einzelbewegungstherapie im Wasser wieder zum Angebot.

Neu ist auch die Kombination des Babyschwimmens mit der Babymassage, und beim Bambino-Turnen bekommen die Eltern Anregungen für Bewegungsübungen mit ihren Kindern. All das kann schon im Alter von wenigen Monaten beginnen.