1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Junge Band: Junge Band: Start mit geschenkter Gitarre vom Onkel

Junge Band Junge Band: Start mit geschenkter Gitarre vom Onkel

Von Christin Hartung 01.08.2003, 16:48

Bitterfeld/MZ. - Mit eigenen Interpretationen von Titeln wie "Locomotive Breath" von Jethro Tull oder vom Deep Purple-Klassiker "Smoke on the Water" geben Frontmann Sven Brinkmann, Jan Herrmann, Frank Ruhland, Maria Studinski, Uli Zimmer und Gerald Sander alles, was in ihnen steckt. Und das ist einiges - neben Orgel und Schlagzeug kann man sich mit drei Gitarren zurück in die Woodstock-Ära versetzen lassen.

Mit einer geschenkten Gitarre, der alten Jolana seines Onkels, die anfangs nur mit drei Saiten bespannt ist, entwickelt sich bereits 1996 für den Jeßnitzer Frank die Idee einer eigenen Band. Regelmäßige Besuche in Live-Musik-Clubs zusammen mit seinen ehemaligen Klassenkameraden Jan und Sven führen letztlich dazu, dass sich Red Masou, deren Mitglieder aus Jeßnitz, Salzfurtkapelle, Wolfen und Bitterfeld stammen, 1999 gründet und ein- bis zweimal wöchentlich probt, zuerst in Marke und ab August 2001 im Kulturpalast in Bitterfeld.

Die Musik, die sie spielen wollen, ist sofort klar - "kraftvolle Rock- und Blues-Titel und nichts Steriles und glatt Gebügeltes des heutigen Mainstream", sagt Bassist Jan.

Red Masou wollen Bekanntes nicht einfach nur nachspielen, sie geben bekannten Titeln ihre persönliche Note - nicht zuletzt durch Ulis Hammond B3-Orgel - und verzichten dabei auf, wie Schlagzeuger Gerald sagt, "unnötigen elektronischen Schnickschnack".

"Unsere Motivation ist der Spaß an der Musik", erklärt Gitarrist und Sänger Sven. Das hat man auch bei ihrem Benefizkonzert in der katholischen Kirche in Raguhn gemerkt. Sie legen ihr ganzes Gefühl in ihre Stimmen und Instrumente. Bei Titeln wie "Proud Mary", wo Maria mit ihrer kräftigen souligen Stimme überzeugt oder beim Huriah Heep-Klassiker "Hey Joe" konnte man schon einmal leichte Gänsehaut bekommen.

Die sechs haben auch bereits an eigenen Titeln gearbeitet, die auf ihrem ersten Album zu finden sein werden, das noch in diesem Jahr erscheint. Die Aufnahmen dazu finden jetzt im August statt.