1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Individuelle Ideen für große Feste

Individuelle Ideen für große Feste

13.01.2010, 16:42

BITTERFELD/MZ/CKR. - Stattfinden wird der Tag, der unter dem Motto steht "Für alle Feste nur das Beste", am Sonntag. Jeder der wissen will, wie man Feste ausstattet und feiert, welche kleinen Tricks zum Gelingen einer Feier dazugehören, der ist in der Villa richtig. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr. Zu den Initiatoren gehört neben der Stadt unter anderem die Wolfener Maßschneiderin Conny Rasenberger. "Unsere Aktion ist im vergangenen Jahr gut angekommen. Wir wollen das wiederholen, denn die Resonanz zeigt ja, dass hier so etwas fehlt", sagt sie. Das Programm des Tages ist sehr vielfältig. So gibt es um 15 Uhr eine Modenschau, während der vor allem festliche Kleidung vorgestellt wird. Natürlich müssen zu einem perfekten Outfit die Frisur und das Make up passen. Auch das wird dem Publikum vorgeführt. Und damit die Hochzeitstorte nicht wegen Ungeschicklichkeit nach dem versuchten Anschnitt in sich zusammenfällt, kann am Sonntag schon mal probiert werden, wie das am besten geht.

Zudem präsentieren sich zehn verschiedene Gewerbetreibende der Stadt in der Villa mit ihren Angeboten. So geben Hotel Restaurant Villa am Bernsteinsee, Brautservice & Schneiderei Conny Rasenberger, Junior Team Figaro, Bäckerei Konditorei Burchert, Musik & Entertainment Tobias Wieschke, Modehaus Fischer, Feuerwehr-Tanz- und Heimatverein Zschepkau, Uhrmachermeister und Juwelier Bernd Buddeberg, Flower-Power Floristik sowie Klaviermusik Matthias Denef einen Einblick in das, was ihren Alltag ausmacht. Ein besonderer Höhepunkt wird eine Führung durch die Villa sein. So bietet sich den Gästen die seltene Gelegenheit, einen Blick auch in die Konferenzräume, die Hotelzimmer sowie die Ferienwohnungen zu werfen.

Anliegen des Nachmittags ist es, mit Unternehmen, Vereinen und Behörden wie beispielsweise dem Standesamt, dessen Vertreter ebenfalls anwesend sein wird, Ideen zu vermitteln, wie ein unvergessliches Fest aussehen kann. Zugleich will die Stadt verdeutlichen, was Bitterfeld-Wolfen auch zu bieten hat: Individuelles Handwerk, das gehobenen Ansprüchen gerecht wird. Unterstützt wird der Tag auch von der Handwerkskammer und der Kreissparkasse.