1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Bundesweite Aktion: In Zscherndorf bleibt das Eltertaxi am häufigsten zu Hause

Bundesweite Aktion In Zscherndorf bleibt das Eltertaxi am häufigsten zu Hause

Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Mitteldeutscher Zeitung und Volksstimme unter fast 12.000 Bürgern in Sachsen-Anhalt zeigen erhebliche Mängel in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens. In Sandersdorf-Brehna wetteiferten die Horte nun für ein paar Wochen darum, wo die Kinder am selbstständigsten sind.

Von Robert Martin 19.10.2023, 08:00
Stolz melden sich die Kinder des Zscherndorfer Hortes, als Sandersdorf-Brehnas Bürgermeisterin Steffi Syska (links) abfragt, wie sie im September vom Hort nach Hause gekommen sind. Einen Monat lang wurde das in den städtischen Horten täglich abgefragt, die Zscherndorfer haben gewonnen.
Stolz melden sich die Kinder des Zscherndorfer Hortes, als Sandersdorf-Brehnas Bürgermeisterin Steffi Syska (links) abfragt, wie sie im September vom Hort nach Hause gekommen sind. Einen Monat lang wurde das in den städtischen Horten täglich abgefragt, die Zscherndorfer haben gewonnen. (Foto: Robert Martin)

Zscherndorf/MZ. - Das Gewusel auf dem Hof der Grundschule Zscherndorf ist groß, die Lautstärke ebenso. Nichts Ungewöhnliches an einem Ort, an dem Kinder lernen, spielen und ihre Nachmittage verbringen. Doch dieser Freitagnachmittag ist kein alltäglicher, denn es gibt Eis – und das von der Bürgermeisterin persönlich. Nachvollziehbar, dass die Erzieherinnen alle Hände voll zu tun haben, ihre Schützlinge zu zügeln.