1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Hier dreht es sich um die Kartoffel

EIL

Hier dreht es sich um die Kartoffel

Von Susann Huster 31.07.2007, 16:38

Halle/MZ. - mehrere Videotheken und legte gemeinsam mit zwei Freunden den Grundstein für die Restaurantkette "Kartoffelhaus Nummer 1", von denen es mittlerweile über 20 Häuser in ganz Deutschland gibt.

"Hier in der Gegend gibt es so viele Kartoffelfelder. Da haben wir uns gedacht, wir eröffnen ein Kartoffelhaus", berichtet der heute 56-Jährige. Aus persönlichen Gründen zogen sich Korsinek und seine Mitstreiter vor einigen Jahren aus der Kartoffelhauskette zurück. Allerdings ist er heute noch immer der Inhaber und Betreiber des Bitterfelder "Kartoffelhauses Nummer 1" in der Kirchstraße.

Ursprünglich sollte dies eine Musikkneipe werden, erzählt Korsinek. Wegen der absehbaren Probleme mit den Anwohnern wegen Lärmbelästigung eröffnete er vor ziemlich genau 15 Jahren sein Kartoffel-Spezialitäten-Restaurant. Derzeit feiert er dieses Jubiläum bis zum 5. August mit mexikanischen Wochen, in denen es an bestimmten Tagen auch exotische Live-Musik gab.

Wenn in München zum Oktoberfest wieder Fassbieranstich ist, starten im Bitterfelder Kartoffelhaus die bayerischen Wochen. Korsinek muss sich immer etwas einfallen lassen, um seinen Gästen Abwechslung zu bieten. Jeden Tag testet er ein Gericht auf seiner Speisekarte und macht danach schon mal den einen oder anderen Verbesserungsvorschlag. Seine Gäste, von denen viele regelmäßig kommen, bestellen am liebsten Deftiges. "Manche kommen jetzt zu den mexikanischen Wochen, um extra scharfe Fleischgerichte zu bestellen", sagt der Mann, der drei Köche und drei Kellner beschäftigt. Für Exotisches wie Weinbergschnecken im Kartoffelmantel konnte er seine Gäste allerdings nicht begeistern. Sie wurden mangels Interesse wieder von der Karte genommen.

Heute betreibt Korsinek in Bitterfeld-Wolfen noch zwei Videotheken. Außerdem hat er mit zwei Söhnen jeweils einen Pizzaservice aufgebaut.