1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Goitzsche in Flammen: Goitzsche in Flammen: Akrobatik auf Wasserstrahl

Goitzsche in Flammen Goitzsche in Flammen: Akrobatik auf Wasserstrahl

Von michael maul 21.07.2015, 16:33
Eine Lasershow ist immer auch ein emotionales Ereignis.
Eine Lasershow ist immer auch ein emotionales Ereignis. Kehrer Lizenz

bitterfeld - Eine noch nie dagewesenen Attraktion wird das diesjährige Event „Goitzsche in Flammen“ am Sonnabend, 25. Juli, bereichern. Vier Flyboarder aus Holland werden auf dem See ihre waghalsigen Kunststücke vorführen, wobei zwei von ihnen als Akrobaten auftreten.

„So etwas hatte ich bis dahin noch nicht gesehen“, schwärmt Lubomir Danailow, der Organisator des Festes am Goitzschesee. Er hat die jungen Männer erstmalig bei der von seiner Firma Fest Event organisierten Feier am Süßen See kennengelernt. „Da stand für mich gleich fest: Die müssen mit nach Bitterfeld kommen.“ Neben dieser Show, die gegen 18 und 20 Uhr zu sehen ist, hat Danailow sie auch in die große Multimediashow, die gegen 23 Uhr startet, eingebunden. „Nachts im Scheinwerferlicht sieht das alles besonders spektakulär aus“, sagt der Organisator. In diesem Zeitraum ab 23 Uhr wird auch das große Synchron-Musikfeuerwerk stattfinden.

Drei Bühnen mit unterschiedlichen Bands

Wenn sich am Sonnabend um 16 Uhr die Tore zum diesjährigen Fest öffnen, geht es Schlag auf Schlag bis weit nach Mitternacht. Auf drei Bühnen werden sich unterschiedliche Bands die Mikrofone in die Hand geben, so dass jeder Besucher zumindest auf seinen eigenen musikalischen Geschmack kommt. Die Seebühne steht an der Marina, die zweite Bühne am Anfang der Seepromenade und die dritte in Höhe des Pegelturms, beschreibt Danailow.

Sommerzeit ist Ausflugszeit. Das hat auch das Magazin „Der Spiegel“ erkannt. Auf seiner Internetseite „Spiegel online“ gibt die Zeitschrift deshalb 16 Tipps für den Sommer - für jedes Bundesland einen. Und was haben die Hamburger Redakteure als lohnendstes Ziel in ganz Sachsen-Anhalt ausgemacht? Die Goitzsche bei Bitterfeld.

Unter dem Motto „Badesee mit Aussicht“ und einem Foto samt Schilfsonnenschirmen am Sandstrand, Seebrücke und Pegelturm wird für das „weltweit größte Landschaftskunstprojekt“ geworben und zugleich seine Geschichte kurz dargestellt. Jahrzehntelang habe Goitzsche für die intensive Braunkohleförderung gestanden. Doch nach der Flutung sei der Große Goitzschesee, den man auch Bitterfelder Meer nenne, ein beliebtes Ausflugsziel zum Sonnenbaden, Schwimmen, Bootfahren und Angeln geworden. Gelobt wird der 25 Kilometer lange Rundweg für Skater und Radfahrer.

Besonders beeindruckt hat die Spiegel-online-Redakteure das Wahrzeichen der Goitzsche - der 26 Meter hohe, schwimmende Pegelturm. „Wer die Stufen der Wendeltreppe des Turms erklimmt, wird für seine Mühen mit einer großartigen Aussicht belohnt.“ Es folgt noch ein Aussprachetipp: „Goitzsche spricht man wie ,Gottsche’ aus.“

Außergewöhnlich und selten zugleich sind die vier Ladies von „Female Vibes.“ Sie decken ein breites musikalisches Spektrum ab, von Latin-Swingstyle über Soul-Lounge-Pop bis hin zu tanzbaren Partysounds. Die Los Cuban Boys sind in der Region durch ihre kubanischen Rhythmen bekannt. Sie werden ebenso für Partystimmung sorgen wie die Männer der „Combo Gurilly“. Die Erfurter spielen vom Dixieland über Jazz bis hin zur Stimmungsmusik alles. Zwei DJs werden in den Pausen der Bands auflegen.

Für die jüngsten Gäste haben die Organisatoren in diesem Jahr Clown Woody aus Lollywood engagiert. „Er wird die Kleinen sicher gut in Stimmung bringen“, sagt Danailow. Mit einem Mittelaltermarkt und den Preußen des ortsansässigen Schützenvereins Diana wird das Fest abgerundet. Auch für Essen und Trinken sei gesorgt. So werden auf der Promenade von der Marina bis zum Pegelturm viele Händler ihre Angebote feilbieten.

Karten zum Vorverkaufspreis von zehn Euro gibt es im Reisebüro Bier Bittfeld-Wolfen, bei der Deutschen Bank Bitterfeld und bei Edeka Bitterfeld-Wolfen. An der Abendkasse kostet die Karte für das Spektakel 15 Euro. (mz)