1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Gewaltattacke in Brehna: Gewaltattacke in Brehna: Warnschüsse beenden Messerstecherei

Gewaltattacke in Brehna Gewaltattacke in Brehna: Warnschüsse beenden Messerstecherei

Von Frank Czerwonn 28.05.2014, 18:58
Die Polizei hat in Brehna eine Messerstecherei beendet.
Die Polizei hat in Brehna eine Messerstecherei beendet. dpa/Symbol Lizenz

Brehna/MZ - Nächtliche Gewalteskalation im Prima-Einkaufs-Park (Pep) Brehna: Am Dienstagabend sind dort mehrere Personen bei einer Messerstecherei verletzt worden. Die anrückenden Polizeibeamten mussten zwei Warnschüsse abgeben, um die Auseinandersetzung unter Kontrolle zu bekommen.

Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizei waren in die Auseinandersetzung gegen 19.52 Uhr drei Tatverdächtige polnischer Herkunft im Alter von 20, 31 und 38 Jahren sowie drei Geschädigte verwickelt. Dabei handelt es sich laut Ralf Moritz, Sprecher der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost, um einen 37-jährigen Mann aus Halle sowie einen 38-Jährigen und einen 40-Jährigen aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Wie es genau zu dem Streit vor einem Supermarkt kam, sei aber noch unklar. Die Tatverdächtigen, die alkoholisiert waren, sollen die Geschädigten verbal attackiert haben. Diese wiederum hätten einen vorausgegangenen Diebstahl vermutet.

Nasenbeinbruch und Rückenstiche

„Bei der tätlichen Auseinandersetzung zückten die Verdächtigen Messer“, so Moritz. „Der 37-jährige Hallenser erlitt einen Nasenbeinbruch, dem 40-jährigen Opfer wurden Stichverletzungen im Rücken zugefügt.“ Die alarmierten Beamten aus dem Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen seien kurz nach 20 Uhr am Tatort gewesen. Einer der Verdächtigen sei mit einem Messer auf einen Polizisten zugelaufen. „Trotz wiederholter Aufforderung, das Messer niederzulegen, hat der Mann den Beamten mit der Stichwaffe bedroht und angegriffen“, so Moritz. Erst als der Polizist einen und dann einen zweiten Warnschuss abfeuerte, habe der Mann das Messer weggeworfen.

Die drei mutmaßlichen Täter wurden vorläufig festgenommen. Dabei erlitt eine Beamtin Schnittverletzungen an den Händen. Die Polizei stellte drei Messer sicher. Da die Beschuldigten unter Alkoholeinfluss standen, wurde einen Blutprobenentnahme durchgeführt. Die Opfer der Attacke wurden medizinisch versorgt.

Diebstähle schon am Wochenende

Unbekannt waren die drei mutmaßlichen Täter, die nicht in Deutschland gemeldet sind, der Polizei allerdings nicht. Bereits am vergangenen Wochenende waren sie in Bitterfeld-Wolfen wegen Ladendiebstählen, Sachbeschädigung und Bedrohung vorläufig festgenommen worden. Obwohl bei ihnen Diebesgut gefunden wurde, gab es da aber keine ausreichenden Haftgründe.

Nach der Messerstecherei stellte die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau am Mittwoch Haftantrag. Der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Bitterfeld erließ Haftbefehl. Die Beschuldigten wurden in eine Justizvollzugsanstalt überführt.