Frühjahrsputz im Park Roitzsch trotz Regens
Roitzsch/MZ. - Wie kam es zum Frühjahrsputz?
König: Eigentlich schon mit unserer Gründung im Februar 2005 haben wir uns vorgenommen, dem Park zu einem neuen Aussehen zu verhelfen. Noch ist er ja sehr verwildert. Da wir aber auf Fördermittel angewiesen sind und die Gemeinde bereits einen diesbezüglichen Antrag gestellt hat, können wir zur Zeit nicht mehr tun. Ein vorzeitiger Maßnahmebeginn könnte das ausstehende Geld in Gefahr bringen. Also wollten wir wenigstens Ordnung schaffen.
Fand der Einsatz Resonanz?
König: Ja, rund 30 Leute waren gekommen. Dennoch muss man sagen: Es sind leider immer dieselben, die helfen, die sich also ohnehin engagieren in Sport- oder anderen Vereinen. Das ist etwas schade. Schön hingegen war, dass die Mädchen und Jungen der Sekundarschule gut vorgearbeitet und einen Großteil des Laubes einige Tage vorher bereits zusammen geharkt hatten. Den Container zum Abtransport stellte freundlicherweise die Roitzscher Firma Ruppert zur Verfügung, auch der gemeindeeigene Bauhof unterstützte uns.
Welchen Aufgaben widmet sich Ihr Verein außerdem?
König: Wir sind dabei, eine Chronik des Ortes zu erstellen und haben den Weihnachtsmarkt unter unsere Fittiche genommen, was übrigens auch der Anlass für die Gründung des Heimatvereins war. Und zum großen Komplex Park gehört natürlich auch das Freibad, wo wir voriges Jahr schon ein Badfest organisierten. Das nächste startet am 8. Juli, da sollen dann als ein Höhepunkt so genannte Arschbombenmeisterschaften ausgerichtet werden. Dazu gibt es aber noch rechtzeitig eine Ausschreibung.