Erster Mieter im Obergeschoss Erster Mieter im Obergeschoss: Bitterfelder Einkaufszentrum Bitz vor umfassender Umgestaltung

Bitterfeld - Im Bitterfelder Bitz tut sich was, das Einkaufszentrum an der Brehnaer Straße verändert sein Gesicht. Das wird zwar von der Bundesstraße aus noch nicht unbedingt deutlich, doch im Inneren des Gebäudekomplexes geht es sichtlich voran.
So zeigt sich Deichmann seit vorigem Herbst im neuen Outfit. Das Schuhgeschäft ist um die Fläche eines leerstehenden Ladens erweitert worden, was vom Unternehmen für eine komplette Neugestaltung genutzt wurde. Übersichtlicher und ansprechender zeigt sich jetzt alles.
Auch Tedi wird künftig mit einer größeren Verkaufsfläche aufwarten. Seit Dezember und laut Schaufenster-Aushang noch bis Ende Februar ist der Markt deshalb geschlossen. Hier sind die Handwerker gegenwärtig dabei, aus dem bisherigen Geschäft und dem einstigen Sonnenstudio Jamaica Sun ein großes Ganzes zu schaffen.
Erweitertes Angebot nach dem Umzug des Sonnenstudios im Bitz
Doch Jamaica Sun, das im Erdgeschoss zwölf Jahre ansässig war, hat das Bitz nicht verlassen. Im Gegenteil: Mit dem Wechsel in das erste Obergeschoss des Komplexes zog das Studio nicht nur in neue Räumlichkeiten um. Es ist damit zudem der erste neue Mieter in der schon länger verwaisten Etage. Seit vor knapp zwei Jahren auch noch die Diskothek von heute auf morgen dicht gemacht hatte, war das Stockwerk völlig leer.
Inhaber Steffen Heidenreich und seine Frau Peggy, die in Köthen zu Hause sind und seit über 20 Jahren Sonnenstudios in der Region betreiben, haben den Schritt nach oben nicht bereut. „Die Räume sind kompakter und freundlicher“, sagt Peggy Heidenreich.
„Wir haben sie modern ausgestattet und bieten seit dem Umzug auch ein erweitertes Angebot mit neuen Geräten.“ Zu ihrer Entscheidung, weiter an diesem Standort zu bleiben, habe auch dessen Neugestaltung beigetragen. Doch ausschlaggebend sei gewesen, dass sie schon lange in der Region präsent sind und ihre Kunden nicht enttäuschen wollten. Ihre erste Filiale eröffneten sie bereits 1996 in Wolfen-Nord. Heute betreiben sie insgesamt drei - neben der in Bitterfeld auch in Wolfen-Altstadt und Dessau, wodurch mehrere Arbeitsplätze entstanden sind.
Sonnenstudio soll bald neue Nachbarn bekommen
Den Umzug innerhalb des Bitz hätten die Kunden sehr gut angenommen, sagt Peggy Heidenreich. Und von dem neu angeschafften Gerät, mit dem Lymphmassagen durchgeführt werden, seien vor allem Frauen jeden Alters begeistert. Sonnenstudios stünden eben längst für mehr als für Bräune - auch für Wellness und Wohlbefinden. „Und eine eingehende Beratung gehört bei uns von Anfang an zum A und O.“
Nach den Vorstellungen der Heidenreichs hergerichtet wurden die neuen Räume von der Deutschen Konsum REIT-AG, die seit 2014 Eigentümer des Bitz ist und Schritt für Schritt ihr Konzept für dessen Umgestaltung umsetzt.
Damit soll auch dafür gesorgt werden, dass das Sonnenstudio bald Nachbarn bekommt. Denn die anderen Flächen im Obergeschoss sollen ebenfalls vermarktet werden, sagt Investment-Direktor Alexander Kroth gegenüber der MZ. „Wir sind auf Mietersuche, haben auch schon einige Gespräche geführt.“
Potenziellen Mieter sollten also an einer längerfristigen Ansiedlung interessiert sein
Noch sei zwar nichts in Stein gemeißelt, doch Kroth zeigt sich zuversichtlich. Es bringe nichts, hier im „Schnellschussverfahren“ zu handeln. Man setze bei der Umsetzung des Konzeptes auf Stabilität, die potenziellen Mieter sollten also an einer längerfristigen Ansiedlung interessiert sein.
Relativ zügig indes geht es bei der Neugestaltung des Erdgeschosses weiter. Dort vergrößern sich in den nächsten Monaten auch noch andere der hier angestammten Mieter. So zieht das „Tierparadies“, das sich momentan neben Kik befindet, schon in absehbarer Zeit in die Räume hinter Deichmann.
Platz schaffen, damit auch Kik sein Geschäft vergrößern kann
Dadurch wiederum wird Platz geschaffen, damit auch Kik sein Geschäft vergrößern kann. Den Anfang gemacht mit dem Umzug hatten das Reisebüro Bier und Flying Pizza, die aus ihren ehemaligen Läden nach gegenüber gezogen sind.
Die Konsum REIT-AG hatte diese Angebote unterbreitet, um Leerstand abzubauen. Vorausgegangen war dem Ende 2015 die Ansiedlung der Drogeriekette dm und des Einzelhandelsmarktes Rewe, wodurch das Bitz bereits an Attraktivität gewonnen hatte. Schon länger ihren Platz haben hier zudem Obi und Aldi. (mz)
