Erfolgreicher Auftritt auf der Hannover Messe
BITTERFELD/MZ/UWV. - Obwohl die Hannover Messe, die einen Höhepunkt in den Messeaktivitäten der EWG darstellt, in diesem Jahr aufgrund des Vulkanaufbruchs auf Island deutlich weniger Besucher registrierte, zeigte sich Armin Schenk, Geschäftsführer der EWG, sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Sein Unternehmen war bereits zum 13. Mal in Hannover dabei. "Wir haben sehr viele Kontakte knüpfen können. Sowohl während der Messe als auch auf der Abendveranstaltung", sagte er. Ein besonderer Höhepunkt sei wieder der Besuch von Ministerpräsident Wolfgang Böhmer und Wirtschaftsminister Reiner Haseloff am Stand des Landkreises gewesen.
Auch Matthias Gabler, Geschäftsführer von Stahlbau Brehna, ist mit den Ergebnissen der Messe - die Firma war zum sechsten Mal dabei - zufrieden. "Unser Unternehmen war bisher überwiegend auf Industrie- und Gewerbebauten spezialisiert. In diesem Jahr haben wir erstmals ein Wohn- und Geschäftshaus in Pyramidenform präsentiert, und die Messebesucher haben reges Interesse an dieser Hausform gezeigt." Pferdeboxen sind seit zwei Jahren das zweite Standbein der Contall Container- und Behälterbau Kretschmer GmbH aus Zörbig, deren Hauptprodukte Stapelcontainer, Cargoliner und Absetzkippermulden sind. Zwar sei die Hannover Messe nicht unbedingt die Plattform, wo üblicherweise die Kunden des Unternehmens anzutreffen seien, dennoch konnten neue gewonnen werden, sagte Geschäftsführerin Bettina Kretschmer. Ihre Firma präsentierte sich zum vierten Mal in Hannover. Ein alter "Messehase" ist mit ihrem nunmehr achten Besuch auf der Messe auch die Automatendreherei und Mechanik GmbH Schierau. In diesem Jahr haben insbesondere die Tischaccessoires in der Kombination aus den Materialien Porzellan und Edelstahl große Beachtung gefunden, berichtet Geschäftsführer Ralf Jaguste. Besonders erfolgreich laufe die Zwiebelmustervariante. "Aber auch im Kerngeschäft Drehen und Fräsen blicken wir optimistisch in die Zukunft und haben unsere Kapazitäten im Bereich CNC-Drehen ausgebaut", so Jaguste.