Tierische Begegnung, zweiter Teil Elch aus der Dübener Heide ist weiter gezogen - Frau berichtet von Sichtung im Leipziger Land
Der Ende Juli in der Dübener Heide bei Schwemsal gesichtete Elch ist offenbar weitergezogen. Am Dienstag wurde das Tier im Landkreis Leipzig gesichtet.

Brandis/Schwemsal/MZ - Der Ende Juli in der Dübener Heide bei Schwemsal gesichtete Elch ist offenbar weitergezogen. Am Dienstag wurde das Tier im Landkreis Leipzig gesichtet. Das berichtet die LVZ, die ein Video einer Leserin hat, die das Tier zwischen Brandis und Beucha gefilmt hat. Schwemsal und Brandis liegen etwa 40 Kilometer auseinander.
„Ich war mit dem Auto auf dem Weg zu meiner Schwägerin, als ich plötzlich dieses riesige Tier im Feld gesehen habe“, berichtete die Leserin der LVZ. Das sei bei einem Kreisverkehr zwischen Beucha und Brandis gewesen. Die 34-Jährige habe sich erst etwas erschrocken, dann aber das Video gmacht. Sie sei sich zunächst unsicher gewesen, um was für ein Tier es sich handelt.

„Aber die Größe, die großen Ohren und die Schnauze sahen einfach aus wie ein Elch.“ Das Tier habe auf dem Feld gestanden, aufmerksam die Autos beobachtet und mit den Ohren gewackelt. Dann sei es Richtung Beucha weiter gelaufen.
Die Elchkuh war am Montag, 31. Juli, erstmalig zwischen Schwemsal und Krina gesehen worden. Die Frau wollte damals Pilze sammeln - und machte ein Foto. Ein Experte bestätigte der MZ später, dass es sich tatsächlich um eine Elchkuh handelte. Man vermutet, dass das Tier aus Polen stamme.