1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Brutaler Raub in Bitterfeld: Brutaler Raub in Bitterfeld: Unbekannte sind mit Fahrzeug in Juwelier gefahren

Brutaler Raub in Bitterfeld Brutaler Raub in Bitterfeld: Unbekannte sind mit Fahrzeug in Juwelier gefahren

Von Michael Maul 24.05.2020, 14:49
Die Täter sind mit dem Auto in die Scheibe gefahren.
Die Täter sind mit dem Auto in die Scheibe gefahren. Michael Maul

Bitterfeld - Ein brutaler Einbruch hat sich in der Nacht zum Sonntag, 24. Mai, in der Bitterfelder Walther-Rathenau-Straße gegen 2.20 Uhr ereignet. Bisher unbekannte Täter sind mit einem grauen Mercedes rückwärts in die große Schaufensterscheibe gefahren und habe diese sowie das Sicherheitsgitter aus Metall stark beschädigt. Anschließend haben die Einbrecher sämtliche Vitrinen zerschlagen und Schmuck sowie Wertgegenstände in noch unbekannter Höhe gestohlen.

Manfred Mücke steht immer noch fassungslos vor seinem Geschäft, als die Handwerker der Firma Zeidler Glasservice das Loch mit großen Spanplatten verschließen.

Dabei erinnert sich der Juwelier an einen ebenso brutalen Einbruch, der sich allerdings kurz nach der Wende ereignet hatte. Auch bei diesem Verbrechen seien die Täter mit einem Fahrzeug in die Scheibe gefahren, sagt er. „Ich kann noch nicht sagen, was bei dieser Gewaltaktion alles gestohlen wurde“, so Mücke. Auf alle Fälle haben die Einbrecher alle Vitrinen im Geschäft zerstört und sehr viele Wertgegenstände mitgenommen, sagt er. Es werde wohl eine ganze Weile dauern, bis man eine genaue Übersicht über den Schaden haben wird, so der Juwelier, der schon seit 1982 in Bitterfeld als Uhrmachermeister und Juwelier tätig ist. Wie die Polizei mitteilt, sollen an dem Einbruch mehrere unbekannte Täter beteiligt gewesen sein.

Nach dem Raub seien sie noch vor dem Eintreffen der Polizei, die von einem Sicherheitsdienst informiert wurde, wieder in das Auto gestiegen und in unbekannte Richtung geflohen. Der bei dem Einbruch entstandene Sachschaden allein an der Scheibe sowie dem Rolltor wird von der Polizei mit 100.000 Euro angegeben.

Eine erste Tatortbereichsfahndung sei negativ verlaufen, so die Polizei. Die gesicherten Spuren werden jetzt ausgewertet. Aufgrund der Schwere des Deliktes hat die Polizeiinspektion Dessau-Roßlau die Ermittlungen übernommen.

Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Dessau-Roßlau unter 0340/6000/291 entgegen.

››Weiterhin ist die Polizei unter der Mail: [email protected] zu erreichen.

(mz)