1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Bittls bitten zum Unterricht: Bittls bitten zum Unterricht: Mutter und Tochter unterrichten an Brehnas Grundschule

Bittls bitten zum Unterricht Bittls bitten zum Unterricht: Mutter und Tochter unterrichten an Brehnas Grundschule

Von Sylvia Czajka 10.10.2020, 10:00
Nicht nur Kolleginnen, sondern auch Mutter und Tochter: Kathrin und Laura Bittl
Nicht nur Kolleginnen, sondern auch Mutter und Tochter: Kathrin und Laura Bittl André Kehrer

Brehna - „Hallo, Frau Bittl!“ Tja und manchmal kommt es vor, dass sich eben gleich zwei Frauen umdrehen, zwei den Gruß erwidern. Denn Bittl gibt’s in Brehnas Grundschule „Pestalozzi“ gleich im Doppelpack: nämlich Kathrin und Laura Bittl.

Ein Zentimeter Höhenunterschied zeigt sich in der Größe. Mit Schuhwerk ist der leicht auszugleichen. Doch dieses Duell zwischen Mutter und Tochter ist noch nicht ausgefochten. Andere schon längst. Aber eigentlich gab es da nie viele, sagen beide.

Bittls ein Leben lang vereint? Privat und dienstlich? „Warum nicht!“ Kathrin und Laura Bittl haben nichts dagegen. „Wir sind Familie.“

Die eine ist Schulleiterin, die andere Klassenlehrerin

Aber „Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps.“ Die eine Schulleiterin, die andere Klassenlehrerin. Auf der Karriere-Leiter jedoch steht niemand ganz oben. „Wir sind Kollegen auf Augenhöhe.“ So habe es Kathrin Bittl immer schon gehalten und sei damit gut gefahren - ob Bittl im Ausweis stehe oder nicht.

Lehrerin zu werden - der Berufswunsch wurde schon früh geboren. Bei Mutter und Tochter gleichermaßen. „Kindern etwas beizubringen und sich mit ihnen über deren Erfolge zu freuen.“ Was wolle man mehr. „Um ein guter Lehrer zu werden, musste man nicht unbedingt selbst die Nummer eins in der Klasse sein“, greift Kathrin Bittl in ihren Erfahrungsschatz. Der ist übrigens doppelt so groß wie Lauras. Kathrin Bittl zählt 56 Jahre, Tochter Laura 28. Doch nicht das Alter sei entscheidend.Es sei das, was man aus seinem Leben macht.

Wie ist die Mutti so als Chefin?

Was für beide zählt: Respekt, Professionalität, Kollegialität, Teamfähigkeit, Ehrlichkeit. Garniert mit einem Hauch von Leichtigkeit und einer Prise Humor. Manchmal ist das auch leichter gesagt, als getan. Doch es ist der Anspruch zweier Frauen, die übrigens nicht alles teilen. Wie Freunde oder den Musikgeschmack zum Beispiel. Phil Collins trifft genau den Ton von Kathrin Bittl. Tochter Laura mag die Musik von Lea, der deutschen Singer-Songwriterin. Das sei ganz klar so ein Generationending.

Und wie ist die Mutti so als Chefin? „Es funktioniert gut“, sagt Laura Bittl. Sie sei eine von 15 Kolleginnen und nicht das Muttikind. Als Klassenlehrerin der 4b stelle sie sich der Verantwortung. Im März 2021 werden es drei Jahre als Lehrerin in Brehna. Die Lust zum Unterrichten sei ungebrochen.

„Sie ist mein Vorbild.“ Und umgekehrt?

Was Laura Bittl an ihrer Schulleiterin schätzt? Ihre Professionalität als Kollegin. „Sie ist mein Vorbild.“ Und umgekehrt? „Ihre Zielstrebigkeit, Ehrlichkeit und Loyalität“, sagt Kathrin Bittl nicht ohne Stolz.

Und nun mal ehrlich! Wer wird Deutscher Fußballmeister? „Na, Bayern München“, kommt es wie aus einem Bittl-Mund. „Mia san mia“ - die Hymne geht zu Herzen. Genau wie der defensive Mittelfeldspieler Joshua Kimmich. Auch der ist die Nummer eins beider Bittls. Na, wer hätte das wohl gedacht? (mz)

Es macht Spaß an Brehnas Grundschule zu unterrichten, finden die Bittls.
Es macht Spaß an Brehnas Grundschule zu unterrichten, finden die Bittls.
André Kehrer