1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Batteriefabrik in Thalheim: Batteriefabrik in Thalheim: Mercedes und Farasis vereinbaren strategische Partnerschaft

Batteriefabrik in Thalheim Batteriefabrik in Thalheim: Mercedes und Farasis vereinbaren strategische Partnerschaft

07.07.2020, 10:16
Lithium-Ionen-Batterie
Lithium-Ionen-Batterie www.imago-images.de

Thalheim - Mercedes-Benz treibt die CO2 -neutrale Mobilität an. Das Unternehmen hat deshalb mit dem chinesischen Batteriezellenhersteller Farasis Energy, der in absehbarer Zeit in Thalheim ein Werk bauen will, eine weitreichende strategische Partnerschaft inklusive Kapitalbeteiligung auf den Weg gebracht. Das teilt Mercedes mit. Dieser Schritt sei ein wichtiger Meilenstein hin zu grüner Mobilität.

Der Vertrag biete Mercedes-Benz die sichere Belieferung mit Batteriezellen für seine Elektro-Offensive, während Farasis Planungssicherheit für den Kapazitätsaufbau erhalte.

Um den steigenden Bedarf für die deutschen Mercedes-Benz Werke in Zukunft bedienen zu können, baut Farasis das am Standort Thalheim in Bitterfeld-Wolfen geplante Werk für Batteriezellen.

Zugleich könnten sich an Ort und Stelle neue Synergien ergeben

Dort sollen bis zu 2.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Das Werk befindet sich laut einer Pressemitteilung bereits in der Planungsphase. Der ostdeutsche Standort wird von vornherein als CO2 -neutrale Fabrik konzipiert.

Zugleich könnten sich an Ort und Stelle neue Synergien ergeben: Mit dem dortigen Unternehmen FEV und seinem weltweit größten Entwicklungs- und Testzentrum für Hochvoltbatterien für Pkw und Nutzfahrzeuge hat Farasis schon Zusammenarbeit signalisiert. FEV stehe als strategischer Partner auf desen Liste, heißt es. (mz)