1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Ball aus Papier als WM-Fahrkarte

Ball aus Papier als WM-Fahrkarte

Von Uljana Wuttig-Vogler 13.06.2006, 17:51

Thalheim/MZ. - "Ich freue mich riesig", sagt Aaron Tschannerl aus Thalheim und rutscht dabei aufgeregt auf seinem Stuhl hin und her. Er hat auch allen Grund dafür, denn der Neunjährige, der am Dienstag Geburtstag hatte, läuft am Mitwoch beim Spiel Spanien gegen die Ukraine in Leipzig auf. Natürlich nicht als Spieler, sondern er gehört zu den Eskortenkindern. Das sind all die Mädchen und Jungen, die die Fußballer auf das Spielfeld begleiten dürfen. Ein Erlebnis der außergewöhnlichen Art. Dessen ist sich Aaron durchaus bewusst, auch wenn er noch nicht weiß, wen er an die Hand nehmen wird. Er kennt zwar nur wenige Spieler der beiden Mannschaften aus einem Kartenspiel, aber dass Spanien in der Weltrangliste auf Platz eins steht, ist er sich hundertprozentig sicher.

Trefflich kann der Junge, der in der zu Ende gegangenen Saison in der F-Jugend der SG Rot-Weiß Thalheim rechts außen als Verteidiger spielte, auch über die deutschen Fußballer philosophieren. Sein Lieblingsspieler ist Kevin Kuranyi, auch wenn der nicht mit zur WM durfte. Dass findet Aaron schon etwas ungerecht. Aber dafür seien Ballack und Schweinsteiger dabei, für die er auch schwärmt. Mit seinem Freund Kevin teilt er dagegen die Leidenschaft für Bayern-Torwart Oliver Kahn. Regelmäßig spielen die beiden zusammen im Garten, um mal so fit zu werden wie ihr Vorbild und haben viel Spaß dabei.

Dufte Stimmung herrschte auch bei den Tschannerls, als der besagte Brief kam, dass Aaron zu den Gewinnern gehört. McDonald's hatte im Vorfeld der WM zu einem Gewinnspiel aufgerufen. Die Kinder sollten etwas Malen oder Basteln, was mit der WM zu tun hat und die Frage beantworten, weshalb sie die größten Fußballfans seien. Aaron fiel diese Antwort nicht schwer. Er hatte ja den schönsten WM-Fußball gebastelt. "Aus einem Luftballon, mit viel Papier und einer Sonne drauf." Die wird sicherlich auch scheinen, wenn sich Aaron am Mittwoch gemeinsam mit seinem Vati auf den Weg nach Leipzig macht.