Auto-Wrack aus Leipziger Kanal Auto-Wrack aus Leipziger Kanal: Rätsel um Bitterfelder Opel mit DDR-Kennzeichen

Bitterfeld/Leipzig - Ein alter Opel Vectra, der seit einem Vierteljahrhundert auf dem Grund des Saale-Elster-Kanals in Leipzig lag, gibt Rätsel auf. Das Auto hatte DDR-Kennzeichen. Deren Spur führt nach Bitterfeld.
Bereits vor zwei Jahren hatte Stephan Lademann, der am Kanal einen Motorbootsverleih betreibt, das Autowrack entdeckt und die Behörden alarmiert.
Taucher der DLRG haben das Auto im Saale-Elster-Kanal geborgen
Taucher der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft Leipzig (DLRG) stiegen ins Wasser. „Doch da keine menschlichen Überreste gefunden wurden, blieb das Auto wo es war.“ Erst vergangenen Samstag stiegen erneut vier DLRG-Taucher hinab, um das Wrack zu bergen.
„Wir haben es als Übung genutzt“, erklärt Thomas Gloger, Fachbereichleiter Tauchen. Die Aktion in drei Metern Tiefe war kompliziert, denn der weiße Opel war im Schlamm eingesunken.
Zulassungplakette des Opel verweist auf Bitterfeld
„Wir haben die Hebekissen immer wieder neu angebracht, bis das Auto endlich schwebte“, so Einsatzleiter Thomas Naumann. „Die Feuerwehr zog es dann per Winde an Land.“
Das Kennzeichen KDZ 6-72 verweist auf den Bezirk Halle. „Auf dem Schild war eine Zulassungplakette aus der Wendezeit“, sagt der Bootsvermieter. „Die war von Bitterfeld.“ Ein gefundener Sanikasten lief 1995 ab.
Besitzer des Autos lebt wohl nicht mehr
Auch ein vorausgefülltes Unfallprotokoll, das in einer Plastikhülle überdauerte, verweist auf einen Bitterfelder. Doch der lebt wohl nicht mehr.
Wie das Auto im Kanal landete, bleibt unklar. „Möglicherweise wurde es von Kids gestohlen und versenkt“, so Gloger. Die Bergung zahlen nun DLRG, Feuerwehr und eine Abschleppfirma, die den Vectra verschrottet. (mz)