Asylbewerberheim Asylbewerberheim: Landrat Schulze plant Ortstermin in Friedersdorf

Bitterfeld/MZ. - Die "mangelhafte Ausstattung" der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Friedersdorf hat der Linken-Abgeordnete Günter Herder in der Abgeordnetenfragestunde auf dem jüngsten Kreistag kritisiert. Herder wollte wissen, wer die Kontrolle darüber ausübe, wie das Geld, welches der Landkreis zur Verfügung stellt, verwendet wird.
Abgeordneter mit vielen Fragen
Das seien immerhin über eine Millionen Euro nur für Unterkunftskosten. Herder wollte außerdem wissen, wie oft in Friedersdorf Sicherheits- und Brandschutzkontrollen durchgeführt werden. Er wies in diesem Zusammenhang auf den zwar ausgeschilderten, aber verschlossenen Notausgang hin. Vom Betreiber selbst werden dafür "Sicherheitsgründe" angegeben.
Landrat Uwe Schulze (CDU) schlug daraufhin vor, einen Ortstermin zu organisieren. Denn wie sich herausstellte, kann der Sozialausschuss des Kreistages doch nicht - wie beabsichtigt - am 22. November in Friedersdorf tagen. Wie Dezernentin Sabine Engst mitteilte, soll die Sitzung bei der KomBA in Bitterfeld stattfinden.
Neue Richtlinie
In dieser Beratung wird es um die neue Richtlinie zu den Kosten der Unterkunft für Hartz-IV-Empfänger gehen, die für den Köthener Bereich noch einmal überarbeitet wurde, wie die MZ auf Nachfrage bei der KomBA erfuhr.