1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Anrufbus: Anrufbus in Anhalt-Bitterfeld: Bestellzeiten gelten auch online

Anrufbus Anrufbus in Anhalt-Bitterfeld: Bestellzeiten gelten auch online

Von Silke Ungefroren 21.12.2016, 13:07
Bitte einsteigen: Die Vetter GmbH bietet Anrufbusse an. Dabei gibt es aber einige Dinge zu beachten.
Bitte einsteigen: Die Vetter GmbH bietet Anrufbusse an. Dabei gibt es aber einige Dinge zu beachten. André Kehrer

Salzfurtkapelle - Obwohl die Veränderungen beim Anrufbus-System im Landkreis Anhalt-Bitterfeld schon im vergangenen Jahr in Kraft getreten sind, kommt es hin und wieder immer noch zu Irritationen bei den Nutzern.

Auch am Heißen Draht der MZ haben Leser schon kritisiert, dass Bestellungen nicht realisiert wurden - hauptsächlich dann, wenn sie online aufgegeben worden sind.

Veränderte Bestellzeiten werden nicht beachtet

„Diese Probleme kennen wir“, sagt Hans-Jürgen Wolf. Der langjährige Betriebsleiter der Vetter GmbH Salzfurtkapelle ist seit September Betriebsleiter der DispoTec GmbH, die im Auftrag des Vetter-Unternehmens die Anrufbusse koordiniert und ihren Sitz ebenfalls in Salzfurtkapelle hat. „Ursache für diese Irritationen ist, dass die veränderten Bestellzeiten nicht beachtet werden, denn die gelten auch bei der Anmeldung über Internet“, sagt Wolf.

Zur Erinnerung: Seit 1. Mai 2015 kann der Anrufbus nur noch von Montag bis Samstag jeweils von 7 bis 20 Uhr bestellt werden. An Sonn- und Feiertagen ist das seitdem nicht mehr möglich. Voraussetzung für die Nutzung des Anrufbusses ist, dass 60 Minuten vor und nach der gewünschten Fahrt keine feste Linie auf dieser Strecke verkehrt.

Voranmeldezeit bei den Bussen liegt bei 60 Minuten

Einzuhalten ist ebenso die Voranmeldezeit von 60 Minuten. Wer also in den Morgenstunden eine Tour benötigt, muss sie spätestens am Vorabend anmelden - beziehungsweise schon am Samstagabend, wenn die Fahrt am Montag stattfinden soll.

Seit 1. August des vorigen Jahres verkehrt der Anrufbus nur noch Montag bis Freitag von 4 bis 23 Uhr. Für Sonn- und Feiertage ist die Fahrzeit auf 5 bis 20 Uhr verkürzt worden.

Und schließlich gab es eine weitere Änderung in diesem System: Weil die Disposition an Sonn- und Feiertagen nicht mehr besetzt ist, kann der Anrufbus auch nur noch von Montag bis Samstag zwischen 7 und 20 Uhr storniert werden. Mindestens 60 Minuten müssen zwischen Stornierung und ursprünglich geplanter Abfahrtszeit liegen.

Veränderte Bedienzeiten für Heiligabend und Silvester

Auch in diesem Jahr, so erklärt Wolf schon mit Blick auf die Feiertage, habe der Landkreis den Antrag auf veränderte Bedienzeiten zu Heiligabend und Silvester genehmigt. So ist der Anrufbus am 24. und 31. Dezember jeweils nur zwischen 5 und 18 Uhr unterwegs. Bestellt werden kann er diesen beiden Tagen von 7 bis 17 Uhr.

Möglichkeiten der Bestellung: online unter www.anrufbus.net, telefonisch über die Hotline 08000/36 69 20, per Fax unter 03494/3 84 21 80, per E-Mail unter [email protected]

Stornierungen erfolgen online oder unter 03494/3 84 22 22. (mz)