Anhalt-Bitterfeld Anhalt-Bitterfeld: Mehr als 6.000 Betten für müde Häupter
BITTERFELD/MZ. - In der Tourismusregion Anhalt-Dessau-Wittenberg lässt es sich gut schlafen. Darüber gibt das neue Gastgeberverzeichnis für das Jahr 2012 Auskunft, das gerade erschienen ist. Herausgeber ist der Verein der Tourismusregion, der seit zwei Jahren besteht.
In der übersichtlich gestalteten Broschüre sind 44 Hotels, 52 Pensionen, 28 Privatzimmer und 270 Ferienhäuser und Wohnungen sowie drei Jugendherbergen, sieben Campingplätze und sieben sonstige Einrichtungen aufgeführt, in und auf denen man übernachten kann.
Die Zahl der Hotels ist damit im Vergleich zum Gastgeberverzeichnis 2011 konstant geblieben. Die Auslastung der Häuser liege bei 40 Prozent, wie Elke Witt, Geschäftsführerin des Vereins "Tourismusregion Anhalt-Dessau-Wittenberg", sagt. Etwas anders sieht es bei den Ferienhäusern und Ferienwohnungen sowie Pensionen aus. Deren Auslastung liegt bei rund 35 Prozent. Ihre Zahl im Gastgeberverzeichnis ist von 263 auf 270 beziehungsweise von 48 auf 52 gestiegen. "Das hat einfach damit zu tun, dass sich mehr Einrichtungen angemeldet haben", so Elke Witt.
Zählt man alle im Verzeichnis aufgeführten Bettenzahlen zusammen, so kommt man insgesamt auf 6 145. "Das ist eine gute Zahl, wenn man zugleich bedenkt, dass es ja deutlich mehr Hotels und Pensionen in der Bitterfelder Region gibt, als im Verzeichnis verankert", sagt die Geschäftsführerin.
Einige Bitterfelder Einrichtungen haben sich trotz Anschreiben und Anfragen nicht aufnehmen lassen. So findet man beispielsweise unter den Hoteleintragungen für den Altkreis Bitterfeld lediglich das Country Hotel in Brehna.
Über die mögliche Ursache dafür kann die Geschäftsführerin nur mutmaßen. Zum einen könnte es daran liegen, dass der Verein noch zu wenig bekannt ist. Zum anderen am Geld. Die Eintragung für ein Hotel beträgt pro Jahr 40 Euro, für Pensionen 35 Euro und für Privatzimmer, Ferienwohnungen und Ferienhäuser 15 Euro. "Das finden wir sehr preisgünstig, zumal wir das Verzeichnis auf alle Messen mitnehmen. So wird der Verein allein im nächsten Jahr auf rund 20 internationalen und nationalen Messen vertreten sein. "Ich würde mich freuen, wenn der Bitterfelder Raum im Verzeichnis besser vertreten wäre." Die Geschäftsführerin will dafür jedenfalls Werbung machen, indem sie in den nächsten Monaten zu einer Repräsentationsveranstaltung einlädt.
Das Verzeichnis ist in der Stadtinformation in Bitterfeld erhältlich.