1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Straßenkunst: Werbung für Saaleradweg in Bernburg: Diebe plündern geschmücktes Fahrrad an Marktbrücke

Straßenkunst Werbung für Saaleradweg in Bernburg: Diebe plündern geschmücktes Fahrrad an Marktbrücke

Von Katharina Thormann 28.06.2019, 07:56
Das geschmückte Fahrrad auf der Marktbrücke in Bernburg zog am Samstag viele Blicke auf sich, nur wenige Stunden später war nur noch wenig von der Dekoration übrig.
Das geschmückte Fahrrad auf der Marktbrücke in Bernburg zog am Samstag viele Blicke auf sich, nur wenige Stunden später war nur noch wenig von der Dekoration übrig. Peter Dähne

Bernburg - Die Tränen steigen Carla Talia Eckert wieder in die Augen, wenn sie an die Bilder nach der Attacke auf ihr Kunstwerk denkt. Sie kann es gar nicht fassen, was Unbekannte binnen einer Nacht mit ihrem Fahrrad an der Fußgängerbrücke in Bernburg angerichtet haben.

„Ich habe mich damit an einem Wettbewerb beteiligt, bei dem anlässlich des 25-jährigen Bestehens die schönsten Fahrräder entlang des Saaleradweges gesucht wurden“, sagt die 21-Jährige.

Altes Rad bekam frische Farbe, dazu Sommerhut, Tücher und Kunstblumen

Tagelang hatte sie ihr Kunstwerk mit ihrer Mutter geplant. Ihr altes Fahrrad mit frischer rosa Farbe besprüht und einen Großeinkauf für die Details gemacht: Sommerhut, Tücher, Kunstblumen. „Ich liebe rote Rosen“, sagt die Bernburgerin.

Und deshalb steckten sie auch in den mit schneeweißen Gardinen behängten Fahrradkörben. Dutzende Spaziergänger bewunderten noch am Samstagabend das Kunstwerk und grübelten, was es mit dem zweifach gesicherten Drahtesel auf sich hat.

Ein paar Stunden später war die Arbeit der Hobbydekorateurin, die im wahren Leben gerade ihre Lehre als Einzelhandelskauffrau beendet, hinüber. „Sie haben nicht nur die Blumen herausgerissen und den Hut mitgenommen, sondern auch meinen Fahrradkorb völlig zertreten“, sagt Carla Talia Eckert.

Nur Stunden später waren Blumen herausgerissen, Korb zerstört und Hut gestohlen

Sie ist sich sicher: Wäre das Fahrrad nicht angeschlossen gewesen, wäre es in der Saale gelandet oder komplett geklaut worden. Die Vorher-Nachher-Bilder nach der Attacke haben auf der Facebook-Seite von MZ Bernburg einen Sturm der Anteilnahme ausgelöst. „Das ist echt schade drum, ich fand es auch sehr hübsch gestaltet“, schreibt eine MZ-Leserin. „In anderen Orten klappt es sehr gut, und dieses Fahrrad steht dort schon eine ganze Weile“, meldete sich eine andere MZ-Leserin mit dem Foto eines ähnlich blumig dekorierten Fahrrads zu Wort.

Ein anderer Leser rief sogar dazu auf, dass jeder Passant eine neue Blume an das Rad steckt, um es so wieder schönzumachen. „Der ganze Zuspruch hat mich motiviert, nun doch weiterzumachen“, sagt die Hobbydekorateurin, die sich gern für die Verschönerung ihrer Heimatstadt stark macht und sogar schon bei einem anderen Wettbewerb teilgenommen hatte.

Und darum gibt sie nicht auf und hat einen Großteil der Deko nachgekauft, um dem Drahtesel eine zweite Chance an der Fußgängerbrücke zu geben.

Am Freitag ab 14 Uhr präsentiert Carla Thalia Eckert ihr wiedergeschmücktes Fahrrad der Jury am Saalplatz

Wer das Fahrrad noch einmal sehen möchte, hat am Freitag die Gelegenheit. Denn Carla Thalia Eckert wird ihr wiedergeschmücktes Fahrrad von 14 bis 15 Uhr am Bernburger Saalplatz für die Jury aufstellen, die in dieser Woche alle Räder entlang des Saaleradweges begutachtet. Auf Nummer sicher geht die Bernburgerin trotzdem: „Ich werde aber die ganze Zeit in der Nähe bleiben, damit nichts passiert.“ (mz)