1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Weinfest in Bernburg: Weinfest in Bernburg: Die Jünger des Bacchus

Weinfest in Bernburg Weinfest in Bernburg: Die Jünger des Bacchus

Von Ute Nicklisch 27.08.2018, 07:05
Ob aus Bernburg, Staßfurt oder Braunschweig - bei einem Glas Wein lässt es sich gut gemeinsam feiern.
Ob aus Bernburg, Staßfurt oder Braunschweig - bei einem Glas Wein lässt es sich gut gemeinsam feiern. Ute Nicklisch

Bernburg - Weiß und lieblich, so mögen ihn die beiden Freundinnen am liebsten. Bei ihrem Stammweingut auf dem Bernburger Weinmarkt verkosteten Manuela Hartmann und Marlis Schmidt, wie in jedem Jahr, ihre Lieblingsweinsorten.

Schließlich schmecke der edle Rebsaft immer ein wenig anders, weiß Marlis Schmidt.

Die beiden Bernburgerinnen lieben das besondere Ambiente auf dem Alten Markt in Bernburg, wo am vergangenen Wochenende wieder der traditionelle Weinmarkt stattfand.

Weinfest in Bernburg: Junge Musiker genossen das Flair

Mit einem abwechslungsreichen Programm auf der Bühne, neun verschiedenen Weinständen und jede Menge weiterer kulinarische Delikatessen lockte das Fest zahlreiche Besucher in die Bernburger Talstadt.

„Wir kommen jedes Jahr hierher, weil man hier viele Leute trifft und die Weine sehr gut schmecken“, schwärmt Rosi Krull, die mit ihrem Mann Friedrich am Freitagabend über das Areal schlenderte.

Aber auch die jungen Musiker der Musikschulband „Spotligths“ genossen das Flair. „Es hat Spaß gemacht, hier zu spielen und das Publikum hat gut mitgemacht“, zeigte sich Sängerin Lena Sorowka begeistert vom Auftritt ihrer Band.

Zwar seien die jungen Musiker in Bernburg bereits keine Unbekannten mehr. Auf dem Bernburger Weinmarkt jedoch war es ihr erster Auftritt.

Weinfest in Bernburg: Gute Musik un ein guter Tropfen

Roswitha Zutz, Christel Großhans und Annelie Strobe applaudieren den Jugendlichen kräftig. Bei ihrem Lieblingsfläschchen „Bacchus“ genießen die Frauen aus Bernburg und Baalberge die idyllische Stimmung.

„Es ist jedes Jahr sehr schön hier“, weiß Roswitha Zutz. Gute Musik und dazu einen guten Tropfen weißen Rebensaft - was könnte es noch Schöneres geben.

Weinfest in Bernburg: Jedes Jahr in die alte Heimat

Die drei Damen unternehmen auch sonst viel gemeinsam. Mit an ihrem Tisch saßen Dirk Walleit und seine Frau Tanja. Die Familie wohnt inzwischen in der Nähe von Braunschweig.

Jedes Jahr jedoch kommen sie zum Weinmarkt nach Bernburg in Walleit's alte Heimat zurück. „Es ist hier nicht zu überfüllt und deshalb eine sehr schöne Stimmung“, so die Besucherin.

Weinfest in Bernburg: Winzer zu einer großen Familie zusammengewachsen

Auch die Winzer selbst sind mittlerweile zu einer Art großen Familie zusammengewachsen.

Darunter waren in diesem Jahr auch drei Weingüter aus der hiesigen Region dabei. Dieter Strupp etwa vom Weingut Brunnenhof war vor 28 Jahren Mitbegründer des Bernburger Weinmarktes.

Der Weinbauer aus Palzem an der Mosel nimmt jedes Jahr dafür eine Anreise von über 600 Kilometern auf sich. „Hier auf dem Bernburger Weinmarkt ist alles so romantisch“, sagt der Winzer mit einem verschmitzten Lächeln.

Anfangs, so erinnert sich Strupp noch gern, habe man mit den anderen Winzern zusammen im Waldhotel gesessen und Wein getrunken. Inzwischen hat die Winzerfamilie in Bernburg viele Freunde und Stammgäste gefunden.

Weinfest in Bernburg: Mjestäten gekommen

Und was wäre wohl ein Weinmarkt ohne echte Weinmajestäten. Aus nah und fern kommend präsentierten sich am Samstagnachmittag die Weinköniginnen auf der Festbühne. (mz)

Dieter Strupp vom Weingut Brunnenhof an der Mosel ist Mitbegründer des Bernburger Weinmarktes.
Dieter Strupp vom Weingut Brunnenhof an der Mosel ist Mitbegründer des Bernburger Weinmarktes.
Ute Nicklisch