Walkhügel bei Bullenstedt Walkhügel bei Bullenstedt: Relikte alter Bunkeranlagen
Bullenstedt - Auf dem Walkhügel oder „Bullenstedter Brocken“ befinden sich nach Angaben von Kurt Kuchinke Relikte alter Bunkeranlagen. Dem Vernehmen nach dienten die drei dort befindlichen Bunker während des Zweiten Weltkrieges als Standort für die Luftbeobachtung einfliegender Feindverbände mit Ziel Junkers-Werke und Luftwaffenstandort Bernburg.
In Anlehnung an das Wanderstempeln im Harz gibt es den Salzländer Kulturstempel. Mit insgesamt 40 Kulturstätten bietet der Salzlandkreis derzeit seinen Einwohnern und Touristen eine Kulturtour der besonderen Art. Die Route führt zu Schlössern, Burgen, Kirchen und Denkmälern sowie Tiergärten, Museen oder dem Abenteuerland Harzer Seeland. Überall können entsprechend Stempel gesammelt werden. Das Heft dazu, inklusive Informationen zu den Orten, gibt es in den Filialen der Salzlandsparkasse. (mz)