1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Lehrstellen-Bewerber: Vorstand Serumwerk AG Bernburg kritisiert Bildungsniveau der Lehrstellen-Bewerber: Wirtschaftlich stabiles Land braucht gute Bildung

Lehrstellen-Bewerber Vorstand Serumwerk AG Bernburg kritisiert Bildungsniveau der Lehrstellen-Bewerber: Wirtschaftlich stabiles Land braucht gute Bildung

18.01.2020, 14:56
Laborantinnen überprüfen in der Serumwerk AG in Bernburg Ansatzbehälter für Isotonische Natriumchlorid-Lösung.
Laborantinnen überprüfen in der Serumwerk AG in Bernburg Ansatzbehälter für Isotonische Natriumchlorid-Lösung. dpa-Zentralbild

Bernburg - Das Serumwerk Bernburg unterstützt das Bildungsbündnis zur Änderung des Schulgesetzes, das in dieser Woche mit einer Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren begonnen hat, mit einer Spende von 1.000 Euro.

„Es fällt auf, dass das Bildungsniveau der Bewerber für Ausbildungsplätze in unserem Unternehmen seit Jahren deutlich nachgelassen hat“, erläutert Vorstandsvorsitzender Frank Kilian die Motivation. Mit der wachsenden Technisierung und Digitalisierung der Herstellungsprozesse werde es immer wichtiger, dass die Mitarbeiter über entsprechende geistig-strukturelle Fähigkeiten verfügen.

Serumwerk-Vorstand Kilian: Mitarbeiter müssen über geistig-strukturelle Fähigkeiten verfügen

Der Firmenchef macht sich große Sorgen, denn nachdem auf dem Arbeitsmarkt das Angebot an qualifiziertem Personal in den vergangenen Jahren ohnehin schon zurückgegangen ist, kämen nun deutlich erkennbare Bildungsdefizite im nachwachsenden Bewerberpotenzial hinzu.

„Wenn wir Auszubildenden mit Beginn ihrer Tätigkeit in den verschiedenen Bereichen zunächst Grundlagen vermitteln müssen, die sie eigentlich in der Schule hätten lernen sollen, dann stimmt etwas nicht“, sagt Vorstandsmitglied Jan Lukowczyk und verweist darauf, dass es nicht nur Sache der Eltern sei, sich für eine ausreichende Bildung der jungen Generation einzusetzen.

„Ein wirtschaftlich stabiles Land kann sich nur durch ein hohes Maß an Bildung entwickeln“, unterstreicht Frank Kilian. Die Serumwerk Bernburg AG beschäftigt derzeit rund 325 Mitarbeiter, darunter sind etwa 35 Berufseinsteiger, die dort ausgebildet werden.

Serumwerk Bernburg AG beschäftigt rund 325 Mitarbeiter

Den Verantwortlichen ist es bewusst, dass die Zukunft des Unternehmens, das seine Produkte in fast 100 Länder der Welt exportiert, nur mit gutem und qualifiziertem Personal zu sichern ist. „Wir wünschen uns, dass das Engagement für bessere Bildung durch alle Parteien, Industrie- und Wirtschaftsverbände Unterstützung findet“, sagt Frank Kilian. (mz/tad)