Traum wird mit «Prinzenhof» wahr
Plötzkau/MZ. - Fast lässt es sich erahnen: Hinter dem Tor auf der anderen Seite verbirgt sich der "Prinzenhof" in Plötzkau. Der gehört Alena Bartel-Reichert. Die 26-Jährige hat sich im Februar diesen Jahres selbständig gemacht und den "Prinzenhof Plötzkau" gegründet. Bis zu den Pferden hat sie es nicht weit. Die junge Frau wohnt nur knappe 200 Meter entfernt. "Das war ein glücklicher Umstand, dass das mit dem Gelände geklappt hat." Daher sei das Fahrrad ihr treuester Begleiter. Mehrmals täglich schwingt sich die junge Frau auf den (Fahrrad) Sattel, das erste Mal morgens gegen halb sieben, um die Pferde zu füttern. Derzeit ist das 1,6 Hektar große Gelände, das früher zur Agrargenossenschaft gehörte, nur gepachtet. Ab März 2007 gehört es ihr ganz. "Es stand lange leer. Dementsprechend sah es hier aus", schildert Frau Bartel-Reichert. Doch Schritt für Schritt geht es vorwärts. In den letzten zwei Jahren sind die Reithalle und ein Stall mit sechs Boxen entstanden. Platz ist aber für 20.
"Mein Traum war schon immer, mit Pferden zu arbeiten", so Frau Bartel-Reichert, deren Weg zunächst bewusst zum Studium nach Halle führte. Damit habe sie sich, so die Diplom-Wirtschaftsmathematikerin, ein zweites Standbein geschaffen, falls es mit den Pferden nicht klappen sollte. Doch daran will sie gar nicht denken.
Alena Bartel-Reichert ist mit Pferden groß geworden. Schon in den 60er Jahren haben ihre Eltern Shetland-Ponys gezüchtet. Die Pferde mussten mitwachsen. Inzwischen stehen drei Sachsen-Anhaltiner bei der Plötzkauerin auf der Koppel, die sie alle selbst groß gezogen und angeritten hat, wie sie stolz erzählt. "Das schönste ist, wenn man das Vertrauen des Pferdes gewonnen hat", erzählt sie mit strahlenden Augen. Es braucht Zeit, sich aneinander zu gewöhnen: "Es ist wie eine Partnerschaft zwischen Pferd und Reiter, die erst wachsen muss", sagt sie aus langjähriger Erfahrung. Seit Jahren ist Alena Bartel-Reichert Mitglied im Reitverein Prussendorf, für den sie auch auf Turnieren startet. Ihr derzeitiges 'Erfolgspferd' "Prinz" ist auch Namenspate für den "Prinzenhof". Hier will sie Pferde in Pension nehmen, einreiten, schulen und Reitstunden geben, schwebt der motivierten jungen Frau vor, die derzeit zehn Reitschüler betreut. Das Zeug zur Trainerin hat sie sich während des Studiums angeeignet und entsprechende Lehrgänge in Prussendorf besucht. Zurzeit wird ein Gebäude ausgebaut, in das der Sanitärtrakt und ein Aufenthaltsraum untergebracht wird. Bis zum Herbst, so hofft Frau Bartel-Reichert, ist auch der 30 Mal 70 Meter große Reitplatz mit dem Lehm-Sand-Gemisch fertig.
Unterstützt wird sie bei ihrem Vorhaben von der Familie: "Anders würde es auch nicht funktionieren", meint sie dankbar. Vater Martin ist jeden Tag auf dem Gelände unterwegs, immer mit dabei: Sein Enkel Jonas, schon jetzt von Pferden begeistert. Der fast zwei Jahre alte Knirps ist in seinem Tatendrang nicht einmal von der Mama zu bremsen.
Kontakt: Alena Bartel-Reichert, Alslebener Straße 28, Plötzkau; Telefon 034692 / 389922 und 0177 / 6790311 oder mail: [email protected]