1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Tourismus rund um Neugattersleben: Tourismus rund um Neugattersleben: Strandkörbe am Schachtsee

Tourismus rund um Neugattersleben Tourismus rund um Neugattersleben: Strandkörbe am Schachtsee

Von andreas braun 17.03.2014, 14:50
Lutz Dittrich (links) und Frank Wyszkowski stellen die neuen Strandkörbe am Schachtsee in Neugattersleben auf.
Lutz Dittrich (links) und Frank Wyszkowski stellen die neuen Strandkörbe am Schachtsee in Neugattersleben auf. Engelbert Pülicher Lizenz

neugattersleben/MZ - Weiße Strände, Karibik-Flair und einen schönen Blick aufs Wasser.

Ein neuer Kinderspielplatz ist ebenfalls entstanden. Da das neue Konzept nicht nur auf das reine Tagungshotel ausgerichtet ist, setzt des Acamed Resort mehr auf Familien. Seit 2005 ist der Betrieb, der aus der Genossenschaftsakademie hervorging, eine Tochter des Serumwerkes Bernburg.

Bis auf die Karibik ist alles vorhanden: Am Schachtsee in Neugattersleben. Ein gut 100 Meter langer Strandabschnitt ist in den vergangenen Wochen entstanden. Strandkörbe gibt es auch und daneben entsteht eine Liegewiese mit großen Sonnenschirmen. Ein kleines Gebiet, in dem man einfach relaxen kann. Frank Wyszkowski will den Schachtsee mehr in den Fokus rücken.

Der Chef vom Acamed Resort macht weiter auf dem Weg, das Areal zu einem familienfreundlichen Treff zu machen.

Events am See geplant

Für die Einwohner der Umgebung, aber auch weit darüber hinaus. Mit dem See kommt nun ein weiteres Puzzleteil dazu, um Touristen anzulocken. „Es wird meiner Meinung nach oft unterschätzt, was der Landkreis und auch die Stadt Bernburg zu bieten haben. Man muss es nur selbst sehen und dann auch davon überzeugt sein, dass es gut ist“, sagt der junge Mann, der angetreten ist, der bis vor einem Jahr schwächelnden Tochter des Serumwerkes auf die Beine zu helfen. Bisher klappt das. Doch von allein geht das nicht. Gut 40 000 Euro flossen in diesem Jahr schon in die Arbeiten an den Außenanlagen und den Verschönerungen im Restaurant „Albatros“.

Der See wird dabei an Bedeutung gewinnen. Hier wird es Events geben. Möglich ist das freilich erst, nachdem das Problem mit dem hohen Wasserstand gelöst ist, indem ein neuer Abfluss gebaut wurde. „Hier kann jeder herkommen. Wir wollen für Radtouristen ebenso da sein wie für die Neugatterslebener“, sagt Wyszkowski.

Baden auf eigene Gefahr

Doch der Strandabschnitt heißt bewusst nicht Badestrand. Denn Baden geht nur auf eigene Gefahr. „Wir sind kein Freibad, das darf nicht vergessen werden. Dann braucht man einen Bademeister. Wir wollen nicht zur Konkurrenz zum Nienburger Schwimmbad werden, sondern eine Ergänzung sein“, so der Hotelchef. Das Acamed ist gut ausgelastet. Derzeit sind 32 Beschäftigte fest angestellt. Ostern ist komplett ausgebucht, so Wyszkowski. Da bedeutet freilich auch jede Menge Arbeit und auch immer wieder, sich etwas Neues einfallen zu lassen.

So wurde die Lounge umgestaltet. Sie kann einerseits für Feiern gebucht werden. Doch andererseits, sagt Wyszkowski, muss man auch mal auf eine Buchung verzichten, denn wird im großen Saale gefeiert, bietet sich die Lounge an, um sich mal zurückzuziehen. „Das braucht mancher Gast und wer sich wohlfühlt, kommt wieder.“

Der neue Spielplatz
Der neue Spielplatz
Engelbert Pülicher Lizenz