1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Tages der offenen Gärtnerei: Tages der offenen Gärtnerei: Großer Ansturm in Alsleben

Tages der offenen Gärtnerei Tages der offenen Gärtnerei: Großer Ansturm in Alsleben

Von Detlef Valtink 23.04.2016, 10:48
Cornelia Matthiae von der Gärtnerei Saaletal in Alsleben präsentiert Purpurglöcken in verschiedenen Farben. Rund 400 Kunden besuchten die Gärtnerei zum Blütenfest.
Cornelia Matthiae von der Gärtnerei Saaletal in Alsleben präsentiert Purpurglöcken in verschiedenen Farben. Rund 400 Kunden besuchten die Gärtnerei zum Blütenfest. Engelbert Pülicher

Alsleben - Der Ansturm blieb am Sonnabend über Stunden ungebrochen und die Mitarbeiter der Gärtnerei „Saaletal“ in Alsleben hatten kaum Zeit, um Luft zu holen. Anlässlich des „Tages der offenen Gärtnerei“ und dem damit verbundenen Startschuss in die Freiluftsaison für Beet- und Balkonpflanzen wollten rund 400 Besucher sich mit Pflanzen und Gartenutensilien ausrüsten. Und sie waren in prominenter Begleitung.

Politischer Besuch in Alsleben

Anne Marie Keding, Staatssekretärin im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt, war dafür zuständig, dass der offizielle Landesauftakt in Alsleben auch dementsprechend gewürdigt wird. „Es ist die Zeit, in der es jeden juckt. Wo man raus in den Garten will. Wo man pflanzen möchte und Blumen aussät“, meint die Staatssekretärin. Von daher sei solch ein Tag in einer Gärtnerei ein guter Anlass, sich anzuschauen, wie die Pflanzen produziert würden. Und gegenüber der Dutzendware, die im Handel auch ihre Berechtigung habe, würde die Qualität der Erzeugnisse vor Ort für sich sprechen. „Die heimische Gärtnerei ist ein Dienstleister und ein Punkt, an dem sich Menschen treffen und austauschen. Das ist für jede Region sehr wichtig“, so die designierte neue Justizministerin. Das kann Jan Ochmann, Alslebens stellvertretender Bürgermeister nur unterstreichen. Er bekräftigte, dass das Blütenfest und der Tag der offenen Tür für die Stadt ein Höhepunkt zu Beginn eines jeden Jahres sei.

Das Kundenvertrauen ist entscheidend

Für Gerhard und Lars Langenberg von der Gärtnerei Saaletal sind solche Worte angesichts der es immer härter werdenden Marktes wohltuend. Sind die Verantwortlichen des Unternehmens doch darauf angewiesen, dass die Kundschaft ihnen das Vertrauen ausspricht, um die drei Mitarbeiter und die Saisonkräfte in Lohn und Brot zu halten. Und das die Gärtnerei Qualitätsarbeit liefert, beweisen zahlreiche Auszeichnungen und Medaillen für Neuzüchtungen. (mz)