1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Studio "Rosmarin" in Bernburg: Studio "Rosmarin" in Bernburg: Susanne Planer lädt zu Gaumenfreuden

Studio "Rosmarin" in Bernburg Studio "Rosmarin" in Bernburg: Susanne Planer lädt zu Gaumenfreuden

Von torsten adam 08.12.2015, 15:43
Susanne Planer bietet für ihr Kochstudio auch Geschenkgutscheine an, die für eine Veranstaltung nach Wahl eingelöst werden können.
Susanne Planer bietet für ihr Kochstudio auch Geschenkgutscheine an, die für eine Veranstaltung nach Wahl eingelöst werden können. engelbert pülicher Lizenz

bernburg - Weihnachten ist auch ein Fest für den Gaumen. Jemand, der sich mit besonderen Geschmackserlebnissen sehr gut auskennt, ist Susanne Planer. Die 46-jährige Bernburgerin lädt seit Anfang des Jahres zum gemeinsamen Kochen und Speisen in ihr Kocherlebnisstudio „Rosmarin“ an der Franzstraße ein. Ein einmaliges Angebot in der Saalestadt, das sich zunehmender Beliebtheit erfreut. „Jetzt in der Adventszeit habe ich zwei oder sogar drei Events pro Woche“, sagt Susanne Planer, die mit dem Kochstudio nicht nur eine Marktnische entdeckt hat, sondern sich auch einen beruflichen Traum erfüllt hat.

Zuvor 22 Jahre in einem Einrichtungsmarkt tätig, wurde aus der „anfänglichen Spinnerei“ bald ein konkretes Konzept. Und als vor zweieinhalb Jahren das Nachbarhaus zum Verkauf stand, machten die leidenschaftliche Köchin und ihr Ehemann Steffen Nägel mit Köpfen.

Frische Zutaten sind für Susanne Planer das A und O einer gesunden Küche. Seit der Geburt ihrer inzwischen erwachsenen Kinder Maximilian und Rosanna achtet sie besonders auf eine gesundheitsbewusste Ernährung und absolvierte neben dem Job erfolgreich ein Fernstudium als Ernährungsberaterin. Ihre Angebote seien aber nicht auf so großes Interesse gestoßen, um damit hauptberuflich seine Brötchen verdienen zu können. Auf Reisen, unter anderem nach Italien, wo sonntags Bauernhöfe zu mehrgängigen Menüs mit regionalen Bio-Lebensmitteln einladen, nahm die Idee vom eigenen Kochstudio weiter Fahrt auf. Dessen Name „Rosmarin“ ist von einem ihrer Lieblingsgewürze abgeleitet. Dass er auch die Vornamen ihrer Kinder beinhaltet, ist ein glücklicher Zufall, der ihr erst später bewusst geworden sei.

Seit Mitte Januar bietet Susanne Planer regelmäßig Kochevents unter verschiedenen Mottos an - für sechs bis zehn Teilnehmer, die gemeinsam in der Küche Gemüse schnibbeln, Fleisch bruzzeln oder Desserts anrichten, um diese anschließend in gemütlicher Runde zu verspeisen. „Es macht Spaß, in Gemeinschaft zu kochen“, hat Susanne Planer immer wieder von ihren Gästen gehört. Anregungen für die mehrgängigen Menüs finde sie in Fachzeitschriften, in Fernsehsendungen, im Internet oder ganz klassisch in Kochbüchern. Starkoch Jamie Oliver habe sie besonders inspiriert, aber auch andere wie Tim Melzer. Zum Teil wandelt die 46-Jährige die Rezepte nach eigenem Gusto etwas ab. „Nach einiger Zeit bekommt man ein Gefühl dafür, welche Gewürze mit welchen Lebensmitteln zusammenpassen“, erklärt sie. Für die Verbesserung des eigenen Know-Hows hat die Bernburgerin im Quedlinburger Bildungszentrum für das Hotel- und Gaststättengewerbe einen zertifizierten Küchen-Lehrgang besucht.

Ein Lieblingsgericht hat Susanne Planer indes nicht, „weil ich immer neue Geschmackserlebnisse entdecke“. Und für diese geht sie mit ihren Gästen schon mal auf Wanderschaft, um insbesondere in der Saaleaue Kräuter für die Menüs zu sammeln. „Die frischen Zutaten sind mir wichtig, weil es einfach besser schmeckt und auch gesünder ist“, sagt sie.

Wem nun das Wasser im Mund zusammengelaufen ist, kann sich für eines der Kochevents wie das „After Work Cooking“, „Vegane Experimente“ oder „Sushi mit Susi“ anmelden - oder eben seine Lieben mit einem Gutschein auf dem Gabentisch beschenken. Die Preise für die gemeinsamen Kocherlebnisse beginnen bei 15 Euro (fürs Kinderkochen) und 39 Euro (fürs Studentenkochen). Der orientalische Abend mit Begrüßungssekt, 4-Gänge-Menü, Getränken und einer Extra-Überraschung kostet 69 Euro. (mz)

Das Programm für das erste Halbjahr 2016 gibt’s im Internet unter www.rosmarin-kocherlebnisse.de oder in Flyern, die zum Mitnehmen vor dem Kochstudio in der Franzstraße 19 ausliegen.

Gemeinsames Kochen bereitet Freude, egal ob vegetarische Gerichte wie Spargel oder Fleischspieße.
Gemeinsames Kochen bereitet Freude, egal ob vegetarische Gerichte wie Spargel oder Fleischspieße.
privat Lizenz
Gemeinsames Kochen bereitet Freude, egal ob vegetarische Gerichte wie Spargel oder Fleischspieße.
Gemeinsames Kochen bereitet Freude, egal ob vegetarische Gerichte wie Spargel oder Fleischspieße.
privat Lizenz
Gemeinsames Kochen bereitet Freude, egal ob vegetarische Gerichte wie Spargel oder Fleischspieße.
Gemeinsames Kochen bereitet Freude, egal ob vegetarische Gerichte wie Spargel oder Fleischspieße.
privat Lizenz