Stadtwerke heben Erdgaspreis an
Bernburg/MZ. - "Wir haben alle Kunden rechtzeitig angeschrieben und über die nötigen Preissteigerungen informiert", erklärte Gerald Bieling, Geschäftsführer der Stadtwerke Bernburg GmbH. "Unser Erdgas kaufen wir augenblicklich ausschließlich von Mitgas", erklärte Bieling. Die Laufzeit des Ende 2007 mit dem französischen Lieferanten Gaz de France unterzeichneten Vertrages beginne erst im Oktober. In allen Gaslieferungsverträgen seien branchenübliche Formeln enthalten, nach denen der Gaspreis berechnet werde. "Wichtigster Bestandteil dieser Formel ist der Heizölpreis. Daran orientiert sich unser Bezugspreis." Dieser Preis werde vom Statistischen Bundesamt bekannt gegeben und fließe vierteljährlich in die Preisformel ein. "Somit ändert sich unser Bezugspreis vierteljährlich."
Der Preis für Erdgas auf dem freien Markt sei inzwischen enorm angestiegen, meinte Bieling. Wurden im April Erdgas noch für 27,50 Euro pro Megawattstunde gehandelt, lag der Preis am Mittwoch bereits bei 37,50 Euro - ein Anstieg um mehr als 36 Prozent. Aber auch der Heizölpreis schnellte nach oben. Von Januar bis Mai stieg er um 30 Prozent. "Die Preiserhöhung, die wir nun vornehmen müssen, beträgt hingegen 6,75 Prozent."
Bedenken wegen einer Prüfung durch die Kartellbehörde hat Bieling nicht. "Das Kartellamt hat immer gesagt, wenn die Unternehmen nur die Preiserhöhungen auf dem Energiemarkt weitergeben, dann sei dies auch nicht angreifbar." "Wir sind unter den Preissteigerungen geblieben, die wir im Bezug haben", ergänzte Vertriebsleiter Ralf Bergt. Von 1998 bis heute seien die Heizölpreise um 308 Prozent gestiegen, meinte Bergt. "Unsere Preise sind von 1998 bis heute um 93 Prozent angestiegen." Entgegen dem Trend wollen die Stadtwerke den Gaspreis bis zum Jahresende stabil halten, kündigte der Vertriebsleiter an.