Sommerscheune Aderstedt Sommerscheune Aderstedt: Ein Grillplatz gleich nebenan

Aderstedt - Nach der umfangreichen Sanierung der Aderstedter Sommerscheune in den vergangenen Jahren wird nun auf dem Außengelände Hand angelegt.
Wie Ortsbürgermeister Mike Franzelius (parteilos) mitteilte, soll hinter dem Gebäude ein Grillplatz entstehen, der für Feierlichkeiten in der Festscheune mitgenutzt werden kann.
Die Stadt Bernburg hat bereits in den vergangenen Wochen die bisher unebene Fläche von Unkraut befreit und das Gelände begradigt.
Sommerscheune Aderstedt: Angebot soll erweitert werden
„Pünktlich zum Sommer soll das Außengelände fertig sein“, hofft Franzelius. Schließlich soll mit dem Platz das Angebot der Sommerscheune gerade in der warmen Jahreszeit noch erweitert werden.
Neben einer fest installierten Grillstation, die noch angeschafft wird, soll dort auch eine Raufe aufgestellt werden, unter der man Platz nehmen kann.
„Das Vorhaben wird teilweise aus Spendengeldern finanziert“, sagt Mike Franzelius, der deshalb auch weiterhin auf Unterstützung aus der Bevölkerung hofft.
Sommerscheune Aderstedt: Vorher war sie ein alter Schafstall
Bereits vor drei Jahren ist die Sommerscheune in Aderstedt eröffnet worden. Sie entstand aus einem alten Schafstall.
Aus dem alten Gemäuer neben dem Aderstedter Gutshaus wurde ein großer, behindertengerechter Partyraum samt neuen Sanitäranlagen und einer Theke. Dieser ist mit 100 Sitzplätzen ausgestattet.
Mehr als 500.000 Euro flossen in die Sanierung der neuen Dorfmitte, darunter auch ein Großteil Fördermittel vom Land Sachsen-Anhalt.
Man entschied sich für die Sommerscheune, da die Sanierung des Aderstedter Hofs gleich gegenüber noch teurer geworden wäre. Das marode Gebäude soll voraussichtlich in den kommenden Jahren abgerissen werden. (mz)