Fahrbahn und Gehwege Schloßgartenstraße in Bernburg wird ab 15. September saniert: Stadt rechnet mit rund 1,7 Millionen Euro Baukosten

Bernburg - Seitdem der Kugelweg asphaltiert ist, dürfte die Schloßgartenstraße den Ruf als holprigste Innenstadtstraße Bernburgs exklusiv haben. Aber auch das ändert sich bald. Nach Angaben der Stadtverwaltung sollen am Dienstag, 15. September, die Bagger zum ersten Teilabschnitt zwischen Langer Straße und Theaterstraße rollen. Die Fahrbahn erhält dann ein Natursteingroßpflaster mit bituminösem Fugenverguss, auf den Gehwegen wird das Mosaiksteinpflaster wiederverwendet.
Bis Mitte Dezember 2021 soll dann die restliche Straße bis zu den Rathäusern hinauf saniert werden. Und das wird merklich teurer als kalkuliert. Rechnete die Stadtverwaltung im Vorjahr noch mit 1,3 Millionen Euro, war zuletzt von 1,73 Millionen Euro die Rede.
Nach der Auftragsvergabe durch den Stadtrat steht fest, dass 2,05 Millionen Euro aus dem Stadtsanierungs-Fördermitteltopf entnommen werden müssen. Laut Oberbürgermeister Henry Schütze (parteilos) hatte sich auf eine erste Ausschreibung während des Corona-Lockdowns keine einzige Baufirma beworben, im zweiten Versuch gingen auf Abfrage drei Angebote ein.
Weitere 900.000 Euro investieren Stadtwerke und Wasserzweckverband Saale-Fuhne-Ziethe: in die LED-Umrüstung vorhandener Straßenlaternen, die Installation weiterer Leuchten des Typs „Alt Berlin“ im oberen Bereich, die Neuverlegung von Niederspannungskabeln samt Hausanschlüssen, die Teilerneuerung eines Mittelspannungskabels, den Rückbau einer Trafostation und die Modernisierung von Mischwasserkanälen. (mz)