1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Förderung der Salzlandsparkasse: Salzlandsparkasse: Junior-Team aus jugendlichen Sporttalenten steht

Förderung der Salzlandsparkasse Salzlandsparkasse: Junior-Team aus jugendlichen Sporttalenten steht

30.04.2016, 10:04
Über eine einjährige finanzielle Förderung können sich diese Sporttalente freuen.
Über eine einjährige finanzielle Förderung können sich diese Sporttalente freuen. Salzlandsparkasse

Bernburg - Für das „cash’n fun Junior-Team 2016“ hat die Salzlandsparkasse vor wenigen Tagen die Mitglieder vorgestellt. 22 sportlich begabte Kinder und Jugendliche aus dem Salzlandkreis erhalten für ein Jahr Sponsoringvereinbarungen, um sich mit der finanziellen Unterstützung der Salzlandsparkasse besser auf ihre sportliche Entwicklung konzentrieren zu können.

Zielsetzung der Sparkasse war schon bei der Gründung des Junior-Teams eine intensive frühzeitige Förderung von jungen, talentierten Sportlern im Landkreis Bernburg. Und das schon seit mittlerweile 17 Jahren. „Somit ist es eine andauernde Erfolgsgeschichte, die nahtlos fortgeschrieben wird“, teilt die Sparkasse mit.

Ausnahmslos gute Bewerbungen

Für die Auswahl des diesjährigen Teams hat ein Gremium aus sportlich kompetenten Personen – Geschäftsführer des Kreissportbundes, Sportredakteure der örtlichen Presse und Vertreter des Salzlandkreises sowie der Salzlandsparkasse – die eingegangenen Bewerbungen geprüft und die Bewerber ausgewählt.

Zum Team 2016 gehören:

Marcel Friedrich, Ann-Sophie Hinzdorf, Pauline Mothes, Marcel

Nitze, Marie Stange (alle Bernburg), Marie Lücke (Nienburg),

Philip Apel (Börde-Hakel), Josephin Bergmann (Calbe), Luisa Brett, Paul-Werner Dingethal, Maria

Kruse (alle Hecklingen), Leiv-

Adrian Dreßler (Stadt Seeland), Hannes Hecht, Sophie Kretschmer (beide Aschersleben), Lukas Ilren, Christian Würth (beide Barby),

Marek Kadereit (Bördeaue),

Julia Hegert, Jonas Kerber, Nadin Kusch, Jan Sangen-Emden (alle Schönebeck), Lucas Tomischka (Staßfurt).

Auch für das neue Team hatten sich wieder viele junge Sportler aus den unterschiedlichsten Sportarten beworben. Insgesamt lagen 47 Bewerbungen vor - ausnahmslos gute. Fast alle Bewerber hätten es verdient, aufgenommen zu werden. Die jungen Sportler, zwölf Mädchen und zehn Jungen im Alter von 13 bis 17 Jahren, kommen aus dem gesamten Salzlandkreis und werden für ein Jahr gefördert.

14 von ihnen waren auch im Vorjahr bzw. in früheren Jahren bereits im Team, acht neue Mitglieder sind hinzugekommen. Die Bandbreite der Sportarten reicht vom Badminton über Leichtathletik, Kanu, Rudern, Bogensport, Ju Jutsu und Karate bis hin zum Turnierhunde- und Pferdefahrsport.

Schon zahlreiche Titel gewonnen

Die sportlichen Erfolge der Mitglieder des „cash’n fun Junior-Teams 2016“ können sich auch in diesem Jahr wieder sehen lassen. Die meisten waren schon auf zahlreiche Titel bei Landes-, Bundes- oder Länderwettkämpfen erfolgreich, mehrere Sportler gehören zum Bundeskader in ihrer Sportart.

Um ihre Leistung unter optimalen Bedingungen weiter zu entwickeln, trainiert ein Großteil der Team-Mitglieder in einem Olympiastützpunkt oder an einer Sportschule bzw. -gymnasium. Bei der Vertragsunterzeichnung und der offiziellen Vorstellung des Teams wünschte der Vertreter der Salzlandsparkasse, Stefan König, allen Sportlern auch für das Jahr 2016 viele Erfolge und eine verletzungsfreie Saison. Mit der finanziellen Unterstützung der Sparkasse können sich die Sporttalente noch besser auf ihre sportliche Entwicklung konzentrieren, ist sich der Sponsor sicher. (mz/fru)